Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					08.04.2010, 06:45  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | cbahn
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2009
 
 2016
 2006
 EN
 
 31195
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					Hallo,
 ich hoffe das ich hier das richtige Unterforum erwischt habe.
 
 Mein Problem ist folgendes. Bisher habe ich Messgeräte immer über GPIB angesprochen und nun bekomme ich ein Messgerät das nur LAN Anschluss hat. Ich habe nun aber mit Netzwerkkommunikation noch nichts gemacht. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich den so ein Messgerät über LAN Ansteuern kann. Erste versuche haben bis jetzt fehl geschlagen. Im Netzwerk kann ich das Messgerät sehen. Meine Internet suche hat bis her nichts brauchbares ergeben.
 
 LV2009
 
 Danke schon mal im voraus.
 
 cbahn
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.04.2010, 06:48  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					Ich habe ein Oszi per LAN angeschlossen, welches im MAX genauso erkannt wird wie meine GPIB-Geräte und auch genauso einen Aliasnamen von mir bekommen hat. Die Ansteuerung mache ich beides mal mit VISA-Funktionen und SCPI-Befehlen. Das sollte bei Dir auch funktionieren. Hast Du schon mal direkt vom MAX heraus was an das Gerät geschickt?
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.04.2010, 06:56  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   cb
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.734
 Registriert seit: Feb 2006
 
 2018SP1
 2001
 EN
 
 40xxx
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					wenn es sich dabei z.B. um ein Yokogawa Messgerät handelt, dann ist der Befehls-Satz (SCPI) eig. gleich, und man kann weiterhin die VISA VIs verwenden, nur man gibt halt anstatt eines GPIB-Identifiers eine IP-Adresse an ...
 So hab ich das bei einem Yokogawa DX2020 gemacht ...
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.04.2010, 08:28  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | cbahn
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2009
 
 2016
 2006
 EN
 
 31195
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					Danke für die schnellen Antworten.
 Es handelt sich um ein Rohde&Schwarz Messgerät FSLSpectrum Analyzer. Die Treiber habe ich von der Herstellerseite schon installiert. Aber im MAX kann ich es nicht sehen.
 
 Das dies mit den Adressen dann auch so einfach geht hört sich schon mal gut an. Muss ich nur noch das Gerät in MAX finden.
 
 Irgend welche Vorschläge?
 
 Danke
 
 cbahn
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					09.04.2010, 07:26  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   cb
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.734
 Registriert seit: Feb 2006
 
 2018SP1
 2001
 EN
 
 40xxx
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					mach doch einfach mal ein ganz billiges VI mit 'nem VISA Open, Write, Read und Close und schick mal ein "*IDN?* an das Gerät. Wenn eine Antwort zurück kommt funktionierts wohl mit den VISA VIs ...  
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.04.2010, 07:45  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 | cbahn
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2009
 
 2016
 2006
 EN
 
 31195
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					Danke für dies einfache VI zum Testen.
 Aber ich bekomme schon nach dem VISA open diesen Fehlercode: -1073807343
 
 Noch irgendwelche Ideen?
 
 Danke
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.04.2010, 09:12  
				  Beitrag #7 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					12.04.2010, 10:28  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | cbahn
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 23
 Registriert seit: Jan 2009
 
 2016
 2006
 EN
 
 31195
 Deutschland
 
 | GPIB auf TCP 
					So geht.    
Habe in der VISA open das so eingetragen TCPIP::"Netzwerkadresse vom Messgerät"::INSTR
 
Aus dem Beispiel von i2dx habe ich nicht das "dev.company.com" als Netzwerkadresse verstanden. Habe es durch ein Anderes Messgerät vom selben Hersteller dann herausbekommen.
 
Danke nochmals für die Hilfen.
				
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
