| 
CPU-Belastung bei dynamischem VI-Aufruf 
				 
					Hallo. 
 
Folgende Situation: In meiner LabView-Anwendung rufe ich per Invoke Node (Run VI) ein anderes VI auf. Dabei wähle ich FALSE für „Wait until Done“, weil das aufgerufene VI mit meinem Haupt-VI Daten austauschen soll. 
Wird das Sub-VI nun aufgerufen, steigt die CPU-Belastung um 50% an. Für mich ist nicht ersichtlich, warum das so ist. In dem Sub-VI gibt es sicher Schleifen, aber die haben Wartezeiten, die eine übermäßige CPU-Belastung verhindern. 
Muss etwas Spezielles beachtet werden, wenn ein Sub-Vi auf diese Weise aufgerufen wird? 
 
Für Hinweise danke ich euch sehr. 
 
Marcus
				 
				
				
				
				
				 
			 |