INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

3 Schleifen - Initialisierung - Koordinaten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.09.2007, 10:03 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2007 06:30 von ibuddy.)
Beitrag #1

ibuddy Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Sep 2007

LabView 8.0
2007
kA

7743
Deutschland
3 Schleifen - Initialisierung - Koordinaten
Hallo!

Bin NewBie, also zerfetzt mich bidde nicht!

Also, folgende Sache: Ich programmiere eine Ablaufsteuerung von drei Motoren. Dazu brauche ich einen ganz bestimmten Ablauf, den ich nur auf die Art und Weise schreiben konnte. (vgl. Bild) In jeder While-Schleife wird eine Koordinate berecfhnet, die dann in die unterliegende Schleife mit transponiert wird. Es läuft so:

Schleife 3: Koord. 1 2 3 4 5 ... 10 dann stopp
Schleife 2: Koord. von 1 auf 2
Schleife 3: wieder Koord 1-10
Schleife 2: Koord. von 2 auf 3
Schleife 3: wieder Koord. 1-10
usw. bis schleife 2 auf 10, dann stopp

schleife 1: Koord. von 1 auf 2

dann wieder das von oben

dfann wieder schleife 1 von 2 auf drei und wieder die anderen schleifen.

Ich hoffe das versteht ihr soweit. wenn nich, dann fragt noch mal nach!

So, nun will ich in Schleife drei dann zusätzlich bei JEDEM Koord-Wechsel einen Messwert aufnehmen. Um diesen vernünftig anzugeben brauche ich die spezifischen Koordinaten. Nun versuche ich die Koordinaten mittels Indizierung in ein Array zu schreiben um die dann zum Schluss in eine Textdatei schreiben kann (bzw. "Schreiben in Tabellenkalkulation"). Aber das klappt nicht. Die Werte werden nicht richtig abgespeichert und auf Grund der verschiedenen Schleifen auch überschrieben. Je nachdem wie ich die Indizierungern setze, erhalte ich auch kein 2D-Array, sondern ein 4D.

Meine Frage und Hoffnung. Wisst ihr vielleicht noch eine Möglichkeit, wie ich die Koordinaten so zusammenfassen kann, dass ich jede Koordinaten samt Messwert in eine Textdatei oder Tabellenkalkulation schreiben kann, dass alle verständlich getrennt sind; also: X /t Y /t Z /t Messwert?

Bei Fragen, schreibt bidde. ich bin leider schon wieder zu Hause und habe kein LabVIEW hier. Deshalb habe ich mal in Paint die Sache umrisse. Ich hoffe das reicht zum erständnis. Ichwerde dann Anfang der nä Woche auf jeden Fall hier wieder reinschauen. Ich freue mich schon auf eure Ressonanz!

Viele Grüße,
ibuddy

Ps: Is grad nich meine tastatur und deshalb felen hir unt da ein baar buchstappen und sint ein par gleine fähler drinne. SORRY! ;-)


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
03.09.2007, 09:08
Beitrag #2

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
3 Schleifen - Initialisierung - Koordinaten
Hallo ibuddy,

etwas verwirrend die Beschreibung. Wacko
Aber ich denke ich hab es doch noch kappiert.

Du möchtest über drei Schleifen die Koordinaten für die unterschiedlichen Motoren verändern und anfahren.
Dabei soll dann noch jeweils ein Messwert erfasst werden, und das ganze in einr Datei gespeichert werden.

In Deinem Paintbild erahne ich drei Whileschleifen. Wenn die Anzahl der Koordinaten und damit Schleifendurchläufe bekannt ist, kannst Du auch For-Schleifen nehmen.

Ich denke, das beste ist Du postets mal Dein bisheriges VI, damit man mal sehen kann was Du schon gemacht hast.
Habe nämlich ehrlich gesagt keine Lust Dir Dein Programm ohne Deine Mithilfe zu erstellen.

Grüßle
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
03.09.2007, 09:09
Beitrag #3

ibuddy Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Sep 2007

LabView 8.0
2007
kA

7743
Deutschland
3 Schleifen - Initialisierung - Koordinaten
hat sich erledigt!

habe direkt in eine Textdatei geschrieben und dann jeweils ans EOF weiter angehängt! funzt 1 a. Kleiner Nachteil, läuft das Programm ein zweites Mal, werden die Daten an die alten angehängt und es wird unübersichtlich. Aber da wird mir noch etwas einfallen!


Viele Grüße,
ibuddy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Koordinaten Listenfeld simcum 5 3.729 18.01.2022 16:43
Letzter Beitrag: jg
  Schieberegister Initialisierung mit Array => Not a Number Roland 7 7.693 03.07.2017 15:58
Letzter Beitrag: Roland
  Initialisierung Lokaler Variable Hosenscheisser 4 5.056 18.07.2016 09:45
Letzter Beitrag: Hosenscheisser
  Pick & Place - Schleife mit neuen Koordinaten Indy 4 3.882 13.11.2013 21:25
Letzter Beitrag: GerdW
Photo Frontpanel Initialisierung Cardinal1664 1 3.987 17.07.2013 12:51
Letzter Beitrag: GerdW
  Array-Initialisierung creo_123 9 10.740 08.03.2013 09:30
Letzter Beitrag: creo_123

Gehe zu: