| 
				 
					16.12.2009, 13:39  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				
					 : Um 12:29 Uhr "Guten Morgen" zu sagen kann nur von einem Student kommen.   
Für den Lacher gibt's ein "Danke".   
Jetzt les' ich mir mal Deine Frage durch.   
Gruß Markus
				  
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					18.12.2009, 08:27  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MrRT 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 6 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 
 
8.5 
2007 
de 
 
34121 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				
					Guten morgen, diesmal etwas früher   
hat denn niemand eine Idee, wie man so eine Pulsfolge auf einem NI USB-6212 realisieren kann? Ist es wirklich so schwer?
 
MrRT
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					08.01.2010, 09:26  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MrRT 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 6 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 
 
8.5 
2007 
de 
 
34121 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				 
					Erst einmal noch ein frohes neues Jahr euch allen! 
 
Zweitens, wollte ich nochmal nachfragen ob nach über drei Wochen wirklich niemand auch nur ansatzweise eine Idee hat, wie man so einen Pulse erzeugen kann? 
 
 
Gruß MrRT
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					08.01.2010, 10:29  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				
					' schrieb:Zweitens, wollte ich nochmal nachfragen ob nach über drei Wochen wirklich niemand auch nur ansatzweise eine Idee hat, wie man so einen Pulse erzeugen kann? 
Unter "ansatzweise" verstehe ich eine Idee ohne Beispiel. Also denn: Die Idee heißt "Digitale Waveform erzeugen". Wenn Deine Impulsbreiten und Impulspausen Vielfache von 1µs sind, dann müßte die Samplefrequenz 1MHz sein. Ein Impuls von 5µs Breite wären dann in der Waveform 5*high hintereinander usw. 
Ein digitale Waveform zu erzeugen ist etwas komplizierter als eine anaoge Waveform zu erzeugen.  Der Grund ist: für ai und ao gibt es je einen eigenen internen Counter. Für die digitale Waveform gibt es den nicht, muß man z.B. einen der beiden allgemeinen Counter der Karte dazu heranziehen, und das macht die Sache etwas komplizierter.  Aber dafür gibt es bestimmt Beispiele. (Ich rede hier genaugenommen von der Karte die ich habe und gehe einfach mal davon aus, daß das für Deine genau so gilt)
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					08.01.2010, 12:21  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MrRT 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 6 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 
 
8.5 
2007 
de 
 
34121 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				 
					Hallo Lucki, 
 
vielen dank für deine Antwort. Ich werde es mal versuchen. Welche Karte hast du? Ich habe nämlich das NI USB-6212.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					08.01.2010, 12:22  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				
					Ich denke, Luckis Vorschlag wird mit einer 6212 NICHT funktionieren. Auf der NI-Seite steht was von Timing=Software bei den DIOs dieser Karte. 
Also bleibt dir nur die Erzeugung per Counter. Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter:
 http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=12032
Hier geht es zwar um einen kontinuierlichen Pulse-Train, aber zumindest wird erklärt, wie man das Tastverhältnis ändern kann. Vielleicht kannst du das für deine Anwendung umbauen.
 
Gruß, Jens
				  
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					08.01.2010, 13:36   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2010 13:36  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
Endliche Pulsefolge mit unterschiedlicher High-Time 
				
					' schrieb:Ich denke, Luckis Vorschlag wird mit einer 6212 NICHT funktionieren. 
Das war ja von mir auch aus der Hüfte geschossen. Wenigstens ist die Diskusssion auf eine klar gestellte Frage, die es verdient beantwortet zu werden,  in Gang gekommen. Also gebt mir mal bis Montag Zeit... 
Gruß Ludwig
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |