INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Graph aus VISA



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.06.2012, 08:57
Beitrag #141

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Gerd, hast du keine Idee mehr woran es liegen könnte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
20.06.2012, 10:06
Beitrag #142

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Okay habe das Problem behoben, hoffentlich kommen keine weiteren Probleme jetzt mehr ^^
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.06.2012, 11:48
Beitrag #143

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: Graph aus VISA
An was lag es?

Gruß Markus

(20.06.2012 10:06 )Diabolik666 schrieb:  Okay habe das Problem behoben, hoffentlich kommen keine weiteren Probleme jetzt mehr ^^

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.06.2012, 20:15
Beitrag #144

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Offtopic
(20.06.2012 08:57 )Diabolik666 schrieb:  Gerd, hast du keine Idee mehr woran es liegen könnte?
Kein Drängeln!!! Erst recht nicht persönliches Drängeln!
Bei der nächsten Missachtung der LVF-Regeln bleibt es nicht bei einer Verwarnung, dann gibt es ein paar Tage Ausschluss.

Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
20.06.2012, 20:20
Beitrag #145

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Danke Jens,

aber ich hatte Diabolik ja schon in Beitrag #61 auf Gründe zur verzögerten Antwort meinerseits hingewiesen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.06.2012, 10:45
Beitrag #146

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Hallo,
der Grund woran es lag kann ich nicht wirklich sagen weil ich eigentlich nur dasselbe nochmal gemacht habe von der Original Datei ausgehend...

Nun habe ich noch ein weiteres Problem:
Ich bin bis jetzt in der Lage vom LMG95 Messwerte als Datei zu speichern worin mir auch Zeit und Datum angezeigt werden.
Nun möchte ich vom LMG310 auch noch die Messwerte als Datei abspeichern und zwar so, dass er dasselbe Datum und Uhrzeit anzeigt (da die Werte ja auch synchron gemessen werden).
Mein Problem ist nun, dass die Messwerte vom LMG95 bereits als Signal vorlagen mit Zeit und Datum und ich nur noch das Express VI "Messwerte in Datei schreiben" nutzen musste.
Die Messwerte vom anderm Gerät liegen werden ja in read string geschrieben ohne Datum und Uhrzeit.
Mein Vorschlag wäre gewesen ich nutze dann "In Tabellenkalkulationsdatei schreiben". Das Problem ist nur er schreibt keine Werte in die Datei rein.
Was muss ich dafür alles einstellen damit es funktioniert Gerd ?
Die Datei hänge ich mal an.


Angehängte Datei(en)
8.2 .vi  LMG95_Driver_Demo analog.vi (Größe: 341,74 KB / Downloads: 87)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.06.2012, 11:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2012 11:42 von GerdW.)
Beitrag #147

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Hallo Diabolik,

Zitat:ich nur noch das Express VI "Messwerte in Datei schreiben" nutzen musste.
Tja, ExpressVIs zu nutzen ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit "programmieren" Smile

Zitat:Die Messwerte vom anderm Gerät liegen werden ja in read string geschrieben ohne Datum und Uhrzeit.
Was würde jetzt passieren, wenn du die Werte von ReadString umwandelst? Und zwar in das gleiche Format, was auch die VIs des anderen Messgeräts verwenden? Und dann das so erzeugte Signal am großen "Signale zusammenfassen"-Block mit anschließt?
Nur so eine Idee...
(Tipp: Das sind die dir schon bekannten Waveforms Smile )

Zitat:ich nutze dann "In Tabellenkalkulationsdatei schreiben". Das Problem ist nur er schreibt keine Werte in die Datei rein.
Ohne Blockdiagramm kann man keine Fehlerdiagnose betreiben...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.06.2012, 12:06
Beitrag #148

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
Gute Idee, mein Problem liegt jedoch nun darin, wenn ich den read string parse bekomme ich ja nur den Zahlenwert heraus.
Nun möchte ich aber, dass er weiterhin davor schreibt um welche Größe es sich handelt.
Wie gehe ich nun vor Gerd ?
Ich denke mal, dass aus dem Anschluss "abc" der String ausgegeben wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.06.2012, 12:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2012 12:13 von GerdW.)
Beitrag #149

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Graph aus VISA
Hallo Diabolik,

Zitat:Nun möchte ich aber, dass er weiterhin davor schreibt um welche Größe es sich handelt.
Tja, dann scheidet das ExpressVI wohl aus. So ist das halt mit den ExpressVI: sobald man was spezielles haben will, kann man sie nicht benutzen...
Alternativ: für jeden der Werte des "ReadString" ein eigenes Signal erstellen.

So oder so: Selber programmieren ist angesagt!

Zitat:Ich denke mal, dass aus dem Anschluss "abc" der String ausgegeben wird.
Schon mal ausprobiert? Ginge vielleicht schneller als zu fragen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
21.06.2012, 14:44
Beitrag #150

Diabolik666 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 166
Registriert seit: May 2012

8.2
-
DE



RE: Graph aus VISA
wieso scheidet das Express VI aus, das Problem liegt doch nicht daran, sondern ich muss schauen wie ich für jeden Wert den ich einlese ein Namen und Datum und Uhrzeit und Wert bekomme dann funktioniert das Express VI doch.
Nur ich bin gerade am Versuchen indem ich die SubVIs benutze die vom Hersteller für das andere Messgerät vorliegen.
Damit müsste es doch eigentlich funktionieren ? Tut es aber nicht weil er mir keinen Wert für die Werte gibt wenn ich es als CSV abspeichere.
Kannst du es nicht mal bitte probieren und dann hochladen dann kann ich schauen ob es bei mir funktioniert ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: