| 
				 
					19.10.2011, 19:57  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.10.2011, 22:34  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Kommunikation im Heimnetzwerk mit wechselnder IP 
				 
					Also ich kann mit nicht vorstellen, dass deine beiden Rechner, wenn sie beide gleichzeitig per WLAN mit deinem Router verbunden sind, dieselbe IP-Adresse haben. Zumindest nicht innerhalb deines Heimnetzwerkes (bestehend aus Router, Laptop, Rechner). 
Und hier kannst du üblicherweise den Router auch so konfigurieren, dass die Rechner immer dieselbe IP-Adresse bekommen. 
Du kannst also, so wie du es aus deinem Firmennetz gewohnt bist, mit festen IPs arbeiten. 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					19.10.2011, 23:14  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.10.2011, 06:03  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Dennis.Moser 
 
 
                            
                                Administrator 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 3.045 
	Registriert seit: Aug 2004
	
 
 
5.1 : 7.1 : 8.x : 20xx 
1997 
DE_EN 
 
57589 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Kommunikation im Heimnetzwerk mit wechselnder IP 
				 
					Hallo Peter, 
 
Jens hat natürlich recht,  in ein und dem selben Netzwerk wird es keine doppelte IP geben... rein technisch nicht möglich... 
whatsmyip  wird dir die "externe" IP, sprich deine dynamisch vom Provider zugeteilte IP vom Router anzeigen... deshalb ja auch auf beiden PC´s identisch...  
 
Jetzt ist also die Frage ob du dein "Babyphone" nur im Internen Netz nutzen oder auch von Extern nutzen möchtest ? 
 
Sofern intern, kannst du die einzelnen IP´s der PC per "start-->Ausführen--> cmd --> IPCONFIG" herausfinden und nutzen. 
Alternativ kann es ja nach Config auch per Netzwerknamen der PC funktionieren.... 
 
Gruß Dennis
				 
				
				
 
Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt, wenn man es teilt! 
   
  !! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
 
BC: 14vqy6mgfswpX6z7HLVxk1h3sHAvzE4aZG  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.10.2011, 08:50  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Kiesch 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 427 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 
 
2019, 2018, 2016 
2009 
DE 
 
04519 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Kommunikation im Heimnetzwerk mit wechselnder IP 
				 
					Die "gleiche" IP bräuchtest du nur um die PCs von aussen anzusprechen (ausserhalb deines Heimnetzwerkes), sprich: mit der hängt im Prinzip der Router am Netz und bekommt eingehende Daten - die er dann an die lokalen PCs im lokalen Netz verteilt. Typischerweise sollte der Router in diesem die IP 192.168.1.1 haben wenn du nichts geändert hast. 
 
Wenn das machbar ist ist vermutlich das sinnvollste einfach die IP der Rechner festzulegen und dann diese zu nutzen (nicht vergessen: DNS server ist der Router, Subnetzmaske 255.255.255.0). Falls das nicht geht muss man entweder über den PC namen gehen, oder halt kurz alle addressen von 192.168.1.2 bis 192.168.1.255 anschreiben und schauen welche die Verbindung aufbaut ^^ 
*normalerweise sollte der Router aber sowieso mit 2, 3, 4 etc. anfangen, so dass man dann relativ schnell nen hit hat
				 
				
				
 
Zitat:Märchen und Geschichten werden erzählt am Lagerfeuer, technischen Fakten werden mitgeteilt (oder so). (Genauso wie Software nicht auf einem Server "herumliegt", die ist dort installiert.) 
*Zitat: IchSelbst*  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.10.2011, 11:10  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Peter04 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 305 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 
 
2020 
2007 
DE_EN 
 
79xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Kommunikation im Heimnetzwerk mit wechselnder IP 
				
					Guten Morgen, 
ich danke Euch für die Tipps. Dann werde ich mal schauen, dass ich die beiden IPs bei Programmstart irgendwie mit Labview auslese und mein Beispiel mit Übertragung via UDP entsprechend anpasse. Am Router möchte ich ungern rumkonfigurieren ("never change a running system" ;-) 
Ah ja. Die Suche bringt mich ja direkt zum Auslesen der IP:
 http://www.labviewforum.de/Thread-Ermitt...-MemoryRAM
Vielen Dank und schöne Grüße
 
Peter
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					20.10.2011, 11:19  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Kiesch 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 427 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 
 
2019, 2018, 2016 
2009 
DE 
 
04519 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Kommunikation im Heimnetzwerk mit wechselnder IP 
				 
					Am Router musst du dafür nicht zwingend konfigurieren (dürfte zwar eventuell auch gehen, dass du dem bestimmten Mac Addressen ne bestimmte IP zuweisen lässt, aber die einfachere Möglichkeit ist die IPs direkt an den entsprechenden Rechnern softwareseitig festzulegen statt die auf automatisch (daher über DHCP vom Router) beziehen zu lassen ^^)
				 
				
				
 
Zitat:Märchen und Geschichten werden erzählt am Lagerfeuer, technischen Fakten werden mitgeteilt (oder so). (Genauso wie Software nicht auf einem Server "herumliegt", die ist dort installiert.) 
*Zitat: IchSelbst*  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |