INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LVF-Bilder-Rätsel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.10.2007, 11:14
Beitrag #231

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
' schrieb:Jetzt hab ich mich etwas intensiver mit Star Trek auseinander gesetzt.
Das was da explodiert wird dann wohl der Mond "Praxis" sein. (Hab den Film leider nie gesehen!)
Was??? Wird doch dauernd wiederholt. Ist einer der besseren ST-Filme.
' schrieb:Mit etwas Lautmalerei und der Vorarbeit von Y-P ergibt das dann:

VIER - DUELL - E - INSTRUMENTE - INTER - PRAXIS

Virtuelle Instrumente in der Praxis!
Yep, die VIP war gesucht. Du darfst.

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.10.2007, 07:20
Beitrag #232

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Hast Du schon was Andreas, oder sollen wir diesen Thread auch schließen?

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.10.2007, 08:25
Beitrag #233

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Hi Markus,

bin schon dran.
Gut Ding will Weile haben!

Gruß
Andreas

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.10.2007, 16:52
Beitrag #234

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Jetzt ist das neue Rätsel fertig.
Viel Spaß beim rätseln!

Grüße
Andreas
   

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.10.2007, 18:35
Beitrag #235

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
MOBILE --- (Wärme-/elektrische und ???) LEITFÄHIGKEIT --- 57 ESP - ASCHENBECHER - MESSGERÄTE - MESSE STUTTGART ? Hmm

Gruß Markus


' schrieb:Jetzt ist das neue Rätsel fertig.
Viel Spaß beim rätseln!

Grüße
Andreas
[attachment=36184:Raetsel.jpg]

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.10.2007, 07:29
Beitrag #236

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Also irgendwelche "mobile ........ Geräte".

Gruß Markus

' schrieb:MOBILE --- (Wärme-/elektrische und ???) LEITFÄHIGKEIT --- 57 ESP - ASCHENBECHER - MESSGERÄTE - MESSE STUTTGART ? Hmm

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.10.2007, 08:52
Beitrag #237

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Das ist schon sehr gut!

mobile OK!
Den Überbegriff der Formeln hast Du gefunden. OK!
PSE 75! Nochmal nachdenken!
Seltsamer Aschenbescher! Das ist was ganz anderes!
Messgeräte + Messe = Gerät OK!

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.10.2007, 09:09
Beitrag #238

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
PSE 75 = Re (Rhenium) => Er

Ist das ein Kühlkörper, wenn schon kein Aschenbecher....?

Gruß Markus

' schrieb:Das ist schon sehr gut!

mobile OK!
Den Überbegriff der Formeln hast Du gefunden. OK!
PSE 75! Nochmal nachdenken!
Seltsamer Aschenbescher! Das ist was ganz anderes!
Messgeräte + Messe = Gerät OK!

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.10.2007, 09:21
Beitrag #239

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
' schrieb:PSE 75 = Re (Rhenium) => Er

Ist das ein Kühlkörper, wenn schon kein Aschenbecher....?

Gruß Markus
Bestimmt nicht. Damit das ganze Sinn macht, müsste der 4. Buchstabe deines "Aschenbechers" wohl ein s sein. Dann kommt da was der Art Mobiles ...gerät raus.

Hat für mich ja Ähnlichkeit mit einem Anker bzw. Stator eines Motors, aber das kanns auch nicht seinHmm

MfG, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.10.2007, 10:15
Beitrag #240

A.Berndsen Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 2.437
Registriert seit: Feb 2005

8.2.1 - 2011
2004
DE

724xx
Deutschland
LVF-Bilder-Rätsel
Mit dem Periodensystem kommen wir der Lösung schon näher.

Jetzt fehlt noch der "Aschenbescher"!
Ist aber leider auch kein Stator oder Anker.

Es gäbe noch deutlich bessere Bilder, aber die wären viel zu leicht zu erkennen gewesen.
Das Abgebildete ist ein Vertreter für viele Bauteile die die gleiche Funktion haben.

Also schaut nochmal genauer hin und überlegt welche Funktion das Teil hat, dann kommt Ihr auf den gesuchten Begriff.

Grüße
Andy

Geht nicht, gibts nicht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Programmier-Rätsel Mr.T 9 9.856 07.05.2007 11:05
Letzter Beitrag: Lucki
  5. LVF Rätsel mit Gewinnspiel Mr.T 33 26.890 30.04.2007 08:28
Letzter Beitrag: jg
  4.LVF-Rätsel Mr.T 200 108.711 20.04.2007 10:39
Letzter Beitrag: Y-P
  2.LVF-Rätsel Mr.T 35 26.267 12.04.2007 13:06
Letzter Beitrag: Y-P
  3.LVF-Rätsel Mr.T 15 13.594 03.04.2007 21:07
Letzter Beitrag: jg
  1. LVF-Rätsel Mr.T 24 20.475 19.03.2007 12:10
Letzter Beitrag: Mr.T

Gehe zu: