| 
	
		
			| 
					23.08.2006, 13:59  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Tetriandoch
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Hallo Forum,
 ich nutze seit kurzem LabVIEW 8.0 und habe auch sonst keine größeren Erfahrungen mit anderen Versionen von LabVIEW.
 
 Nun meine Frage:
 
 Wie komme ich an den "Measurement & Automation Explorer" bei LabVIEW 8.0??? An den sonst übliche Stellen (im Menu Tools oder so) taucht er nicht auf. In der Hilfe steht ich mus ihn von der National Instruments Device Drivers CD installieren.
 
 Ich habe eine Karte von CONTEC und somit keine National Instruments Device Drivers CD.
 
 Was kann ich tun??
 
 -----------------
 Tetriandoch
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:05  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Hallo, 
Du musst nur die (aktuellen) Treiber installieren (VISA, NI-DAQ,...). Da wird er automatisch mitinstalliert.
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Hallo Forum,
 ich nutze seit kurzem LabVIEW 8.0 und habe auch sonst keine größeren Erfahrungen mit anderen Versionen von LabVIEW.
 
 Nun meine Frage:
 
 Wie komme ich an den "Measurement & Automation Explorer" bei LabVIEW 8.0??? An den sonst übliche Stellen (im Menu Tools oder so) taucht er nicht auf. In der Hilfe steht ich mus ihn von der National Instruments Device Drivers CD installieren.
 
 Ich habe eine Karte von CONTEC und somit keine National Instruments Device Drivers CD.
 
 Was kann ich tun??
 
 -----------------
 Tetriandoch
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:07  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Tetriandoch
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					' schrieb:Hallo,
 Du musst nur die (aktuellen) Treiber installieren (VISA, NI-DAQ,...). Da wird er automatisch mitinstalliert.
 
 Gruß Markus
 
danke erstmal ... aber wo bekomme ich die her
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:09  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Die sind bei Deinem LabVIEW auf einer, bzw. zwei Extra-CDs dabei. Wenn Du die nicht hast, dann kannst Du sie auch auf der Homepage von National Instruments runterladen. (http://www.ni.com ) 
 
Gruß Markus
 ' schrieb:danke erstmal ... aber wo bekomme ich die her
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:18  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | Tetriandoch
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					' schrieb:Die sind bei Deinem LabVIEW auf einer, bzw. zwei Extra-CDs dabei. Wenn Du die nicht hast, dann kannst Du sie auch auf der Homepage von National Instruments runterladen. (http://www.ni.com) 
 Gruß Markus
 
Also die CD´s hab ich nicht. Ich müsste sie dann wohl runterladen.
 
Muss ich alle Treiber installieren oder würde einer z.B. VISA reichen??
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:35  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   A.Berndsen
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 2.437
 Registriert seit: Feb 2005
 
 8.2.1 - 2011
 2004
 DE
 
 724xx
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Ich frag mich nur, ob Dir der MAx was bringt, wenn Du eine Contech Karte einsetzt.Für gewöhnlich werden nur NI-Produkte vom MAX erkannt und angezeigt.
 
 Weshalb möchtest Du denn den MAX installieren ?
 
 Gruß
 Andreas
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:38  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | Tetriandoch
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					' schrieb:Ich frag mich nur, ob Dir der MAx was bringt, wenn Du eine Contech Karte einsetzt.Für gewöhnlich werden nur NI-Produkte vom MAX erkannt und angezeigt.
 
 Weshalb möchtest Du denn den MAX installieren ?
 
 Gruß
 Andreas
 
Ich habe für diese Karte einen LabVIEW Treiber. Ich hoffe, dass es also funktioniert. Ich bekomme das mit dem MAX aber nicht hin..
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:44  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   A.Berndsen
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 2.437
 Registriert seit: Feb 2005
 
 8.2.1 - 2011
 2004
 DE
 
 724xx
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Wenn Du "LabVIEW Treiber" für die Karte hast, brauchst Du den MAX nicht.Die Treiber sind eigentlich "nur" VI's, die Du in Dein Programm einbaust.
 Ist bei dem Treiber kein Installationsprogramm dabei? Oder zumindest eine Anleitung.
 Den letzten Endes mußt Du die VI's oder llb's nur im LV-Verzeichnis unter ich meine user.lib integrieren und die mnu-Files (Menüs) irgendwo hinspeichern.
 Alles andere macht dann LV und beim Neustart hast Du in Deine Pallette die Treiber VI's.
 
 Gruß
 Andreas
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 14:57  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 | Tetriandoch
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 29
 Registriert seit: Aug 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					' schrieb:Wenn Du "LabVIEW Treiber" für die Karte hast, brauchst Du den MAX nicht.Die Treiber sind eigentlich "nur" VI's, die Du in Dein Programm einbaust.
 Ist bei dem Treiber kein Installationsprogramm dabei? Oder zumindest eine Anleitung.
 Den letzten Endes mußt Du die VI's oder llb's nur im LV-Verzeichnis unter ich meine user.lib integrieren und die mnu-Files (Menüs) irgendwo hinspeichern.
 Alles andere macht dann LV und beim Neustart hast Du in Deine Pallette die Treiber VI's.
 
 Gruß
 Andreas
 
Ich habe die Installationsvorgaben der Karte befolgt. In dem Ordner der von der Karte erzeugt wurde habe ich ein vi gefunden. Das heißt GPIB test. Es zeigt auch Werte vom angeschlossenen Messgerät an. Jetzt soll ich dieses vi in LV einfügen??
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					23.08.2006, 15:21  
				 |  
			| 
					
                                                 |   A.Berndsen
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 2.437
 Registriert seit: Feb 2005
 
 8.2.1 - 2011
 2004
 DE
 
 724xx
 Deutschland
 
 | LabVIEW 8.0 ohne MAX?? 
					Jetzt hab ich Dich etwas falsch verstanden.Wenn das Gerät über GPIB kommuniziert, brauchst Du nur die VI's aus der Palette Instrumenten I/O -> GPIB zu verwenden.
 Die werden mit VISA zusammen installiert oder musste man noch 488.2 zusätzlich installieren.
 
 Gruß
 Andreas
 
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |