Hallo zusammen,
ich arbeite seit diesem Jahr mit labview  (LV 09) und habe folgende Problemstellung:
Ich möchte die Schallintensität mit 2 Mikrofonen bestimmen.  Dazu werden beide Signale mittels DAQ-Assistenten erfaßt und das Kreuzspektrum beider Signale gebildet. Der Imaginärteil entspricht dann qualitativ der Schallintensität.
Ich benutze keinerlei Terz-oder Oktavfilter, um ein möglichst schmalbandiges Ausgangssignal zu erhalten.
Ich habe das vi als solches bereits fertig (s. Anhang). 
Ist die so ermittelte Schallintensität qualitativ richtig?
Benutzte Hardware: 2 Pressure-Field Micophone : Type 4187 von Brüel & Kajer
                              impedanz rohre Brüel und kjaer  
                              NI PXI 4472B   
              
Bin für jeden Tip dankbar!
 
  Schallintensit_t_1.vi (Größe: 197,97 KB / Downloads: 306)