Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					16.01.2007, 11:42  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Skob 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 17 
	Registriert seit: May 2005
	
 
 
7 / 7.1.1 / 8.2 
2004 
de 
 
63073 
Deutschland 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				 
					Hallo LabVIEW Gemeinde, 
 
habe eine Frage zu einer Echtzeitanwendung unter LabVIEW. Muss ich beim Aufbau des Programms etwas beachten bezüglich verwendeter Schleifen (Zeitgesteuerte Schleifen, Priorität der Schleifen) und Speichplatzvergabe für variablen? Wie kann ich eine genaue Zeitvorgabe für bestimmte Programmteile realisieren? 
 
Meine LabVIEW Version ist 7.1.1. 
 
Kann mir jemand einen Tipp geben? 
 
Viele Grüße 
 
skob
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					16.01.2007, 13:12  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				
					Hallo, 
ich habe das Thema nach LabVIEW RT (Realtime) verschoben.  
Hast Du ein Realtime-Hardwaresystem und LabVIEW Realtime? Sonst geht das mit Echtzeit m.E. gar nicht.
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Hallo LabVIEW Gemeinde, 
 
habe eine Frage zu einer Echtzeitanwendung unter LabVIEW. Muss ich beim Aufbau des Programms etwas beachten bezüglich verwendeter Schleifen (Zeitgesteuerte Schleifen, Priorität der Schleifen) und Speichplatzvergabe für variablen? Wie kann ich eine genaue Zeitvorgabe für bestimmte Programmteile realisieren? 
 
Meine LabVIEW Version ist 7.1.1. 
 
Kann mir jemand einen Tipp geben? 
 
Viele Grüße 
 
skob 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					16.01.2007, 16:06  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Skob 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 17 
	Registriert seit: May 2005
	
 
 
7 / 7.1.1 / 8.2 
2004 
de 
 
63073 
Deutschland 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				 
					Ja, ein Realtime Hardwaresystem liegt vor. Was meinst du mit Realtime LabVIEW? 
 
Es wurde schonmal ein Programm mit LabVIEW 7.1 geschrieben, dass diese Realtime HW ansteuert. Allerdings war das Programm nicht sehr gut aufgebaut und ziemlich anfängerhaft programmiert. Nun soll ich das in die Hand nehmen aber ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Realtime Anwendungen.  
 
Zum Programm: 
Im Grunde soll eine Rampenförmige Spannung am Realtime System für genau X Sekunden anliegen, danach soll die Spannung an diesem Ausgang andere Verläufe für eine vorgegebene Zeit annehmen. Ist so etwas durch Timed Loops möglich? Wichtig ist, dass die Zeitvorgabe als kritisch zu betrachten ist. 
 
Ich hoffe es war etwas verständlich. 
 
Gruß 
skob
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					16.01.2007, 16:34  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				
					Hallo, 
ich meinte folgendes "Modul" für LabVIEW:
 http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/13742
Das mit den Timed Loops müsste ich auch nachschlagen und kann das Dir auf die Schnelle leider auch nicht sagen.
 
Gruß Markus
 ' schrieb:Ja, ein Realtime Hardwaresystem liegt vor. Was meinst du mit Realtime LabVIEW? 
 
Es wurde schonmal ein Programm mit LabVIEW 7.1 geschrieben, dass diese Realtime HW ansteuert. Allerdings war das Programm nicht sehr gut aufgebaut und ziemlich anfängerhaft programmiert. Nun soll ich das in die Hand nehmen aber ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Realtime Anwendungen.  
 
Zum Programm: 
Im Grunde soll eine Rampenförmige Spannung am Realtime System für genau X Sekunden anliegen, danach soll die Spannung an diesem Ausgang andere Verläufe für eine vorgegebene Zeit annehmen. Ist so etwas durch Timed Loops möglich? Wichtig ist, dass die Zeitvorgabe als kritisch zu betrachten ist. 
 
Ich hoffe es war etwas verständlich. 
 
Gruß 
skob 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					16.01.2007, 18:28  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            thomas.sandrisser 
 
 
                            
                                LVF-SeniorMod 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 1.298 
	Registriert seit: Sep 2005
	
 
 
xxxx 
2005 
EN 
 
78759 
United States 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				 
					Timed Loops sind unter RT nur zu empfehlen, wenn du  
mehr als einen,  
unabhaengig zu betrachtenden,  
aber dennoch als zeitkritisch einzustufenden Code vorliegen hast. 
Ansonsten nimm die Priorisierung ueber VI Einstellungen. 
 
Sollte der Einsatz von Timed Loops unbedingt notwendig sein, solltest du darauf achten (nach Moeglichkeit), dass keine Prioritaet doppelt vorkommt und nach Moeglichkeit die Schleifentimings unterschiedlich angesiedelt sind. 
 
Des weiteren ist auf shared ressources und dynamic memory alloc unbedingt zu verzichten...
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					18.01.2007, 15:51  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Skob 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 17 
	Registriert seit: May 2005
	
 
 
7 / 7.1.1 / 8.2 
2004 
de 
 
63073 
Deutschland 
			 | 
                              
PXI Echtzeitanwendung 
				
					Vielen Dank für eure Antworten, 
werde mich jetzt erstmal mit dem System beschäftigen und eure Tipps beachten. Ich hoffe ich komme voran, ansonsten muss ich hier nochmals posten  ...
 
Güße 
skob
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |