Seltsam sind zudem die unterschiedlichen Auswirkungen des Report Generation Toolit vi's 
"
DB Tools Open Connection.vi" in Verbindung mit ODBC Zugriff auf [list=1]
[*]InterSystems Caché und <>
[*]Microsoft Access<>
[st]bei Veränderung der Anschlussparameter 
userID und 
password. 
Die zugehörige DSN-Datei ist korrekt im System plaziert und wird über den Registry-Schlüssel 
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREODBCODBC.INIODBC File DSNDefaultDSNDir 
gefunden. 
Bei einer InterSystems Caché Datenbank wird der Zugriff auf die Datenbank nur gewährt, 
wenn userID und password korrekt eingetragen sind, während der Zugriff auf die MS Access 
Datenbank auch bei völlig leeren Anschlusswerten von userID und password möglich ist.
Sicher liegt mein beschriebenes Problem zur Zeit auf Seiten der Access Datenbank und 
evtl. nicht richtig freigegebener Zugriffsberechtigungen auf Tabellen oder Abfragen, doch 
ist mir die genaue Funktionsweise dieser Freigabeberechtigungen bei Access ODBC unter 
Verwendung einer DSN-Verknüpfung nicht ganz verständlich. 
' schrieb:ich vermute mal, dass einfach die Datei-Berechtigungen im Windows-Filesystem falsch gesetzt sind!?