Hallo simcum,
noch ein Nachtrag zu deinem:
Zitat:Mein Ziel ist es nur den Numerischen Wert mit den existierenden nachkommastellen in einen String umzuwandeln.
So sieht dein Zahlenwert aus dem VI aus Beitrag #1 aus:
Jetzt erkläre mir bitte nochmal die Anforderung, die "existierenden Nachkommastellen" in einen String zu formatieren!
Was sind für dich "existierende" vs. "arbiträr definierte" vs. "gerundete" Nachkommastellen in deinem Zahlenbeispiel?
Wie definierst du diese unterschiedlichen Fälle?
Und wie passen diese Definitionen zu deiner (bisher sehr ungenauen) Anforderung?
Und ganz wichtig: wo genau kommt der Zahlenwert her? Wie "genau" ist die Datenquelle? (Kommt der Wert vielleicht von einem DAQ-Gerät mit 16bit Auflösung? Dann würden dir auch 5 signifikante Ziffern genügen!)
Beim Programmieren (nicht nur LabVIEW, sondern immer) geht es um genau definierte Anforderungen - und nebenbei schadet es nicht, etwas über die dabei verwendeten Datentypen zu wissen…
P.S.: In meiner Signatur stehen schon seit Jahren (Jahrzenhnten?) diverse Links, u.a. auch "FP numerics". Warum wohl? ;-)