| 
					Teile aus Textdatei löschen | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					10.05.2010, 09:28  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | BastiFantasti
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 77
 Registriert seit: Sep 2007
 
 7.1 - 2013
 2007
 DE
 
 73527
 Deutschland
 
 | Teile aus Textdatei löschen 
					Hallo,
 habe folgendes Problem:
 
 ich hab eine XML Konfigurationsdatei aus der ich einzelne Sektionen löschen will.
 
 z.B.:
 
 <group>
 <item 1 />
 <item 2/>
 </group>
 
 ich will nun den Inhalt von group löschen, damit ich die Itemliste neu aufbauen kann...
 
 ich hab den String in LV geparsed durch die neuen Daten ersetzt und zurück in die Datei geschrieben.
 Allerdings schreibt LV mit der Funktion "In Textdatei Schreiben" den gesamten String ans Ende der Datei,
 anstatt alles zu ersetzen...
 
 hat jemand eine Idee wie das klappen könnte?
 
 Danke
 
 Gruß
 
 Bastian
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.05.2010, 10:10  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.05.2010, 11:17  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Teile aus Textdatei löschen 
					' schrieb:ich hab den String in LV geparsed durch die neuen Daten ersetzt und zurück in die Datei geschrieben.Allerdings schreibt LV mit der Funktion "In Textdatei Schreiben" den gesamten String ans Ende der Datei,
 anstatt alles zu ersetzen...
 
 hat jemand eine Idee wie das klappen könnte?
 
Ein Open-File vor das Write To Text File hängen, mit der richtigen Options-Auswahl: "replace" oder "replace or create".
   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.05.2010, 12:24  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 | BastiFantasti
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 77
 Registriert seit: Sep 2007
 
 7.1 - 2013
 2007
 DE
 
 73527
 Deutschland
 
 | Teile aus Textdatei löschen 
					Hallo, 
ja, kenn ich aber irgendwie klappt das auch net so wie ich mir das vorstell   
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.05.2010, 12:27  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | BastiFantasti
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 77
 Registriert seit: Sep 2007
 
 7.1 - 2013
 2007
 DE
 
 73527
 Deutschland
 
 | Teile aus Textdatei löschen 
					' schrieb:Ein Open-File vor das Write To Text File hängen, mit der richtigen Options-Auswahl: "replace" oder "replace or create".[attachment=54930:Image01.png]
 Gruß, Jens
 
ja, das klappt! Danke
 
ich hatte die Befürchtung, dass mir dabei die Kodierung der Datei verloren geht.
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					10.05.2010, 18:20  
				  Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Teile aus Textdatei löschen 
					Bitte nicht innerhalb von 3 Minuten einen 2. Beitrag verfassen, sondern den ersten Beitrag editieren. (siehe LVF-Regeln)   
Gruß Markus
				
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
