INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Terzbandspektrum mit FFT begrenzt auf 8 Hz



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.03.2008, 17:24
Beitrag #1

gabifi Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Mar 2008

10
-
de

80809
Deutschland
Terzbandspektrum mit FFT begrenzt auf 8 Hz
Hallo,

wenn ich über ein gemessenes Signal eine FFT laufen lasse, um mir die Terzanalyse der Amplitude berechnen zu lassen, erhalte ich das Terzband nur bis 8 Hz. Weiß jemand, wieso da Ende ist? Es solte ja eigentlich weitergehen.

Und als Zusatz: möchte ich die frequenzbewertete Beschleunigung ermitteln, erscheint die Fehlermeldung, dass meine Abtastfrequenz >= 200 Hz sein muss. Aber ich habe Daten mit eine Schrittweite von 0.001s, sprich 1000 Hz. Sollte eigentlich auch gehen.

Wär schön wenn jemand ne Antwort parat hätte,
Danke für eure Hilfe
Gabriel
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Anzeige
20.03.2008, 09:18
Beitrag #2

Carpe_DIAdem Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 94
Registriert seit: Jul 2007

alle DIAdem-Versionen
1989
de


Deutschland
Terzbandspektrum mit FFT begrenzt auf 8 Hz
Hallo Gabriel,

was den Teil eins betrifft, so hängt die Auflösung von der Dauer deiner Messung ab. Wenn du eine Sekunde lang mit 1 kHz misst, ist das erste Frequenzband bei 1 Hz, bei 2 Sekunden bei 0.5 Hz, bei 4 Sekunden Messzeit bei 0.25 Hz etc..

Um den 2. Teil deiner Frage zu beantworten, müsste ich mir die Daten ansehen.

Carpe DIAdem
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top


Gehe zu: