INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Thread-LVF-Raetselecke



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.01.2013, 10:41
Beitrag #1071

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Richtig, Du darfst. Big Grin

Gruß Markus

(23.01.2013 10:28 )jg schrieb:  Ich glaube, das hatten wir schon.
Der Bus fährt in Deutschland nach links und in GB nach rechts. Smile

Gruß, Jens

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
23.01.2013, 22:19
Beitrag #1072

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
(23.01.2013 10:28 )jg schrieb:  Der Bus fährt in Deutschland nach links und in GB nach rechts. Smile
Falls es jemand nicht verstanden hat..., man sieht die Seite vom Bus OHNE die Türen.

---

Neues Rätsel (?):
Was ist der Unterschied zwischen einer Orange und einer Apfelsine?

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.01.2013, 08:57
Beitrag #1073

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Die Schreibweise? Unsure

Gruß Markus

(23.01.2013 22:19 )jg schrieb:  Neues Rätsel (?):
Was ist der Unterschied zwischen einer Orange und einer Apfelsine?

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.01.2013, 09:18
Beitrag #1074

BNT Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 740
Registriert seit: Aug 2008

5.0 - 22Q3
1999
EN

64291
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
(23.01.2013 22:19 )jg schrieb:  Neues Rätsel (?):
Was ist der Unterschied zwischen einer Orange und einer Apfelsine?

Die Sprache?

Gruß Holger

NI Alliance Partner & LabVIEW Champion
GnuPG Key: 6C077E71, refer to http://www.gnupg.org for details.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.01.2013, 11:27
Beitrag #1075

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
@BNT: Ist das nur eine Frage oder deine Antwort.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.01.2013, 11:37
Beitrag #1076

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Beides ist ja deutsch, wenn dann meinst Du die Herkunft des jeweiligen Wortes, oder? Unsure

Gruß Markus

(24.01.2013 09:18 )BNT schrieb:  Die Sprache?

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
24.01.2013, 11:42
Beitrag #1077

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Ja und ja!

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
24.01.2013, 19:05
Beitrag #1078

BNT Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 740
Registriert seit: Aug 2008

5.0 - 22Q3
1999
EN

64291
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Ganz genau. Das Fragezeichen sollte andeuten, dass die Antwort geraten ist.

Gruß Holger

NI Alliance Partner & LabVIEW Champion
GnuPG Key: 6C077E71, refer to http://www.gnupg.org for details.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.01.2013, 13:36
Beitrag #1079

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Ich denke, dass Du wieder ein neues Rätsel stellen darfst. Big Grin

Gruß Markus

#11111

(24.01.2013 19:05 )BNT schrieb:  Ganz genau. Das Fragezeichen sollte andeuten, dass die Antwort geraten ist.

Gruß Holger

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.01.2013, 22:40
Beitrag #1080

BNT Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 740
Registriert seit: Aug 2008

5.0 - 22Q3
1999
EN

64291
Deutschland
RE: LVF-Rätselecke
Also, auf ein Neues:

Drei Brüder verkaufen ihre kleine Schafherde. Sie erhalten von dem Käufer erstklassigen Wein.

Der Wein ist auf 21 Amphoren mit gleichem Volumen aufgeteilt: 7 Amphoren sind komplett gefüllt, 7 zur Hälfte und die restliche 7 sind leer. Alle Amphoren sind versiegelt und dürfen beim Verteilen des Weins nicht geöffnet werden. Jeder Bruder soll dieselbe Anzahl, also 7 Amphoren erhalten.

Wie wird der Wein aufgeteilt?

Frei wiedergegeben aus: Beremis, der Zahlenkünstler von Malta Tahan.

Gruß Holger

NI Alliance Partner & LabVIEW Champion
GnuPG Key: 6C077E71, refer to http://www.gnupg.org for details.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Gehe zu: