| 
				 
					24.01.2014, 21:48  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Morpheus 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 205 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 
 
2019 SP1, 2020 SP1 
2005 
EN 
 
8000 
Schweiz 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				
					 (24.01.2014 17:27 )Trinitatis schrieb:  ich meine, dieses Rätsel gab´s hier schon im Thread - ich weiß nur nicht genau wo. 
 
(war irgendwas mit ein Schalter kurz einschalten, den 2. länger schalten, dann alle wieder in Urzustand und nachsehen, ob die Birne leicht warm oder heiß ist) 
 
Gruß, Marko 
Na wenn das so ist bin ich gespannt auf ein neues Rätsel von euch...
 
Gruss 
Chris
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					25.01.2014, 08:53  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            jg 
 
 
                            
                                CLA & CLED 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 15.864 
	Registriert seit: Jun 2005
	
 
 
20xx / 8.x 
1999 
EN 
 
Franken... 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				 
					Bin mir auch sicher, das hatten wir schon, aber ich bin zu faul, zu suchen. 
Der Vollständigkeit halber: 
Schalter 1 an und an lassen. 
Schalter 2 an und nach einigen Minuten wieder auf aus. 
Schalter 3 aus. 
 
Dann hochgehen. 
 
Wenn die Lampe an ist, dann ist es Schalter 1. 
Wenn sie aus ist, Glühbirne anfassen. Wenn sie warm ist, dann ist es Schalter 2, wenn sie kalt ist, dann ist es Schalter 3. 
 
Gruß, Jens
				 
				
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci) 
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s.  GerdWs Signatur.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					26.01.2014, 11:08   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2014 11:09  von Y-P.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				 
					Vor mir stehen zwei Gläser mit jeweils einem Liter Flüssigkeit. In einem ist Essig, im anderen ist Öl. Ich nehme aus dem Essigglas einen Teelöffel voll und gebe es in das Ölglas. Ich verrühre das ganze sehr gut miteinander und nehme dann einen Teelöffel vom Gemisch und gebe es in das Essigglas.  
 
Befindet sich nun mehr Essig im Ölglas oder mehr Öl im Essigglas?  
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.01.2014, 15:03  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            labview_alex 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 10 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 
 
8.6 
2010 
DE 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				 
					Wenn ich zuerst einen Löffel Essig in das Gefäß mit dem Öl gebe, nimmt die Konzentration des Öls im Ölgefäß ab. Das heißt ich habe Öl mit Essiganteil im Ölgefäß. 
Wenn man danach wieder einen Löffel ins Essigglas zurückgibt, ist bereits ein Anteil Essig enthalten.  
Somit ist die Konzentration von dem Öl im Essigglas geringer. Das heißt es ist mehr Essig im Ölglas.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.01.2014, 15:09  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				
					Nein.   
Gruß Markus
  (27.01.2014 15:03 )labview_alex schrieb:  Wenn ich zuerst einen Löffel Essig in das Gefäß mit dem Öl gebe, nimmt die Konzentration des Öls im Ölgefäß ab. Das heißt ich habe Öl mit Essiganteil im Ölgefäß. 
Wenn man danach wieder einen Löffel ins Essigglas zurückgibt, ist bereits ein Anteil Essig enthalten.  
Somit ist die Konzentration von dem Öl im Essigglas geringer. Das heißt es ist mehr Essig im Ölglas. 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					27.01.2014, 15:48   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2014 18:23  von Lucki.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				
					Das Ergebnis wird ja nicht von der Größe das Löffels abhängen. Wähle ich als Löffelinhalt 0,5 l, wird die Überlegung recht einfach. 
Nach der ersten Operation "Essig in Öl" hat man im Essiggefäß 1,5 l, und zwar 1 l Essig und 0.5 l Öl, oder pro halben Liter 0.33 l Essig und 0.17 l Öl. 
In der zweiten Operation "Mischung zurück in Öl" schütte ich dann in die verbliebenen 0.5 l Öl einen halben Liter der oben berechneten Mischung zurück.
 
Leider habe ich kein neues Rätsel zur Hand, sodass ich mich außerstande sehe, das Problem bis zu Ende zu denken   
Und eine andere Lösungsmethode wäre, das Quasi als Scherzfrage zu sehen, auf die Dumme hereinfliegen sollen. Denn da sich am Ende der Mischnungen wieder genau 1 L in jedem Glas befindet, muß zwangläufig genau das, was in einem Glas an Essig in dem einen Glas fehlt, sich in Ölglas befinden. Die gleichen Mischungsverhältnise gelten dann genau umgekehrt für das andere Glas.
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 
 
				 
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.01.2014, 18:49  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				
					Richtig. In beiden ist das gleiche Verhältnis. Du darfst.   
Gruß Markus
  (27.01.2014 15:48 )Lucki schrieb:  Und eine andere Lösungsmethode wäre, das Quasi als Scherzfrage zu sehen, auf die Dumme hereinfliegen sollen. Denn da sich am Ende der Mischnungen wieder genau 1 L in jedem Glas befindet, muß zwangläufig genau das, was in einem Glas an Essig in dem einen Glas fehlt, sich in Ölglas befinden. Die gleichen Mischungsverhältnise gelten dann genau umgekehrt für das andere Glas. 
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.02.2014, 13:19  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Thread-LVF-Raetselecke 
				 
					Dann mach' ich halt: 
 
Tina kann kaum erwarten ES endlich in ihrer Hand zu halten. In dem Moment indem sie ES bekommt, will sie ES jedoch sofort wieder loswerden. 
Was macht Tina gerade?  
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |