Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					19.05.2008, 15:32  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | herky
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 2
 Registriert seit: Nov 2007
 
 8.2
 2007
 kA
 
 
 Deutschland
 
 | cRIO 9002 
					Hallo zusammen,
 ich arbeite mit einem cRIO 9002 und benutze die Version 8.2.1.
 Auf einem Windows-Rechner wird das Gerät über das MAX problemlos erkannt und das Projekt läuft ohne Macken.
 Will ich aber auf den Laptop umsteigen, geht so gut wie gar nichts mehr (auf beiden ist die Version 8.2.1 installiert).
 Es klappt nur, das cRIO in der Eingabeaufforderung zu „pingen“ und das Projekt über einen Webbrowser laufen zu lassen.
 Aber ich kann keine Einstellungen über das MAX tätigen, da dieser nicht mal anfängt das cRIO zu suchen, auch ist das Projekt selbst nicht mit dem cRIO kompatibel obwohl wie bereits erwähnt beide die gleiche Version enthalten.
 
 Ich bin für jede Hilfe dankbar.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					19.05.2008, 23:15  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | cRIO 9002 
					wenn du den NI RIO treiber isntallierst, achte darauf dass der support fuer cRIO angewaehlt istZudem schalte die firewall von windows ab oder fuege MAX zur ausnahmeliste hinzu
 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
