| 
	
		
			| 
					13.02.2009, 13:36  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2009 11:17  von MarcoK.) Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | MarcoK
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Feb 2009
 
 6.1, 8.6
 2006
 de
 
 44287
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					Hallo, 
ich bin gerade dabei ein .NET-Software mit Zugriff auf Webcamzugriff zu schreiben. Diese soll dann später in ein LabVIEW-Projekt eingebunden werden. 
Ich habe jetzt mal Testweise versucht die Software in LabVIEW einzubinden. Leider bekomme ich in dem Dialog nur die Meldung:
Beim Laden der Assembly trat ein Fehler auf.   
Ein 2tes kleine Programm mit einer einfachen WindowsForm funktionierte sofort. 
Hatte sowas schon mal jemand, bzw. weiß auf was ich achten muss wenn ich ein eigenes Programm in LabVIEW einbinden möchte?
 
Verwendet wird LabVIEW 8.1 und Visual C++ 2008 Express.
 
MfG 
Marco
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.02.2009, 13:49  
				  Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					:profil:LabVIEW 8.1 gibt es nicht.
 Kannst Du mal Dein VI hochladen?
 
 Gruß Markus
 
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.02.2009, 14:24  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | MarcoK
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Feb 2009
 
 6.1, 8.6
 2006
 de
 
 44287
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					Oups hast recht hab nicht 8.1 sondern 8.6    
Hab dir mal die beiden Progarmme und das Vi gezippt. 
Wirst aber nicht viel sehen, ist nur ein .NET-Container ohne Komponente :/
 
Das Progarmm DShow.VC.exe läuft noch äusserst unstabil, noch ganz frühes Entwicklungsstadium. Wenn auf dem Rechner keine Webcam installiert ist stürzt es evtl sofort ab. 
In der Entwicklungsumgebung von Microsoft läuft es aber bereits.
 
MfG 
Marco
    NET_Test.zip  (Größe: 4,14 MB / Downloads: 541) 
				
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.02.2009, 14:39  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2009 09:21  von A.Berndsen.) Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					Den VI Upload hätte man sich tatsächlich sparen können.
 Kann es sein, dass dein VC++ Programm einige DLLs verwendet, die du im VisualStudio zwar eingebunden hast, die aber im LabVIEW-Betrieb einfach nicht auffindbar sind? Ich kenne mich da nicht so genau aus aber wenn du sagst, dass ein einfaches Programm gut läuft, müssen es ja irgendwie die UNEINFACHEN Dinge sein, die es blockieren.
 
 LG
 Torsten
 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.02.2009, 16:03  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | MarcoK
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Feb 2009
 
 6.1, 8.6
 2006
 de
 
 44287
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					' schrieb:Den VI Upload hätte man sich tatsächlich sparen können.
 Kann es sein, dass dein VC++ Programm einige DLLs verwendet, die du im VisualStudio zwar eingebunden hast, die aber im LabVIEW-Betrieb einfach nicht auffindbar sind? Ich kenne mich da nicht so genau aus aber wenn du sagst, dass ein einfaches Programm gut läuft, müssen es ja irgendwie die UNEINFACHEN Dinge sein, die es blockieren.
 
 LG
 Torsten
 
Hmm Ok das kann sein, ich verwende die DLL's von Emgu.CV, hatte sie aber mit der exe und dem VI zusammen in ein Verzeichniss gepackt. Kann es sein das LabVIEW dort nicht nach DLL's sucht?
 
Wo müsste ich sie hinpacken, das LabVIEW sie auf jedenfall finden, system32 ? 
Die Emgu.CV-DLL's selbst lassen sich übrigens in LabVIEW eibinden.
 
MfG 
Marco
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					13.02.2009, 16:33  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.02.2009, 11:16  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | MarcoK
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Feb 2009
 
 6.1, 8.6
 2006
 de
 
 44287
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					' schrieb:LabVIEW sucht gar nicht nach DLLs ausser der die Du direkt selber in ein VI einbindest. Alles andere tut Windows und da hat LabVIEW sehr wenig Einfluss drauf. Zwar scheint LabVIEW in neueren Versionen Windows auch das Projektdirectory (also dort wo Dein xyx.lvproj file ist) als zu durchsuchendes Directory unterschmuggeln zu versuchen. Aber ob das so stimmt weiss ich nicht und es ist auch etwas was Microsoft eigentlich abrät zu tun.Windows selber sucht für .Net DLLs normalerweise nur im Verzeichnis des aktuellen Prozesses selber (in der LabVIEW IDE ist das dort wo LabVIEW.exe liegt) und im Global Assembly Cache (GAC).
 
 Rolf Kalbermatter
 
Mit den DLL's hat es nichts zu tun, ich habe mittlerweile herausgefunden das VC++ 2008 Assemblys mit der Option /clr:pure compiliert werden müssen.
 
MfG 
Marco
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.11.2009, 10:20  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   Brainbreak
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 6
 Registriert seit: Mar 2007
 
 2010
 2003
 DE_EN
 
 90556
 Deutschland
 
 | [erledigt] Fehler beim laden der Assembly 
					Hallo,ich habe hier leider ein ähnliches Problem. Ich binde ein selbstgeschriebenes Assembly ein, welches am Freitag auf dem PC noch funktionierte. nach einem Neustart heute früh meldet mir LabVIEW einen "Fehler beim Laden des assemblys". In der Eventübersicht meldet sich auch das COM+ Modul mit einer Warnung. Hab aber keine Ahnung was das genau bedeutet. Hat jemand vielleicht eine Idee warum LabVIEW auf einmal nicht mehr das assembly öffnen kann? Alle anderen Assembly lassen sich einwandfrei öffnen und "bedienen".
 
 P.S. Die NI-Hotline scheint damit leider auch überfordert...
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.11.2009, 15:51  
				 |  
			| 
    |  
			|  |  |  |