| 
					4 Kanäle wieder aufspalten | 
		
	
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
| 
	
		
			| 
					30.09.2005, 15:54  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 |   Walter
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 24
 Registriert seit: Apr 2005
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | 4 Kanäle wieder aufspalten 
					Wenn ich mit DAQmx 4 Kanäle einlese, wie komme ich dann an die einzelnen Spannungswerte heran, um diese dann weiterzuverarbeiten ?
 Welchen Datentyp hat der Datenstrom und wie läßt er sich wieder vereinzeln.
 
 Danke
 
 Walter
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.09.2005, 17:08  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					30.09.2005, 18:29  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 |   Walter
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 24
 Registriert seit: Apr 2005
 
 
 
 kA
 
 
 
 
 | 4 Kanäle wieder aufspalten 
					Ich verwende DAQmx 7.5.Ganz neu draufgespielt.
 
 Ich verwende das USB Modul 6008.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.10.2005, 07:57  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.10.2005, 09:05  
				  Beitrag #5 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.10.2005, 09:14  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.10.2005, 14:15  
				  Beitrag #7 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					01.10.2005, 19:04  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   thomas.sandrisser
   LVF-SeniorMod
 
 
 Beiträge: 1.298
 Registriert seit: Sep 2005
 
 xxxx
 2005
 EN
 
 78759
 United States
 
 | 4 Kanäle wieder aufspalten 
					wie schon geschrieben - kommt auf dich an, welche daten du vorher beim daqmx read bzw. im daq assistant einstellst!
				 
				
				 |  |  
			|  |  |  | 
	
		
