| 
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:29  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | Burning_Man
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 84
 Registriert seit: Nov 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 7
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					Hallo,
 kann man die Form der vorgegebenen LED verändern?
 Leider hat man ja nur die rechteckige und runde Form. Ich suche ein pfeilförmige LED um verschiedene Richtungsangaben anzeigen zu lassen.
 
 Oder weiß jemand eine ander Lösung einer optiasch ansprechenden boolschen Richtungsangabe?
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:40  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2010 10:55  von Y-P.) Beitrag #2 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					Sowas?    Pfeil.ctl  (Größe: 11,64 KB / Downloads: 514) 
  
Grüße, 
Torsten
				
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:46  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | Burning_Man
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 84
 Registriert seit: Nov 2009
 
 2009
 2009
 de
 
 7
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					Witzig!aber ich suche doch eher etwas mehr technisches.
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:54  
				  Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   TSC
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 1.882
 Registriert seit: Sep 2008
 
 LV 2018 SP1
 2008
 EN
 
 52379
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					Naja also um das zu basteln habe ich einfach einen Button bearbeitet und als neues Control (*.ctl) gespeichert.
 Klickanweisung:[list=1]
 [*]OK-Schaltfläche auf dem Frontpanel hinzufügen<>
 [*]Rechtsklick -> Fortgeschritten -> Anpassen...<>
 [*]in der Symbolleiste auf den Schraubenschlüssel klicken (Anpassungsmodus)<>
 [*]Rechtsklick auf die Schaltfläche -> Bildobjekt (vier Grafiken die die vier Zustände der OK-Schaltfläche darstellen)<>
 [*]eine auswählen und durch eigenes Bild (aus der Zwischenablage) ersetzen (auch wieder durch Rechtsklick -> Bild aus Zwischenablage)<>
 [st]Da kannst du dann ein wenig mit rumspielen und bestimmt was eher technisches erstellen!
 
 Grüße,
 Torsten
 
 
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" (Konrad Zuse ) 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:55  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					' schrieb:kann man die Form der vorgegebenen LED verändern? 
Ja, kann man, indem man die entsprechenden "Bilder" austauscht.
http://forums.jkisoft.com/index.php?showtopic=490 ' schrieb:Leider hat man ja nur die rechteckige und runde Form. Ich suche ein pfeilförmige LED um verschiedene Richtungsangaben anzeigen zu lassen.
 Oder weiß jemand eine ander Lösung einer optiasch ansprechenden boolschen Richtungsangabe?
 
Hier gibt es ein paar Buttons, auf denen schon Pfeile als Bild eingetragen sind:
http://lavag.org/files/category/1-user-interface/ 
Bei den OpenG-Tools gibt es auch vier Richtungsbuttons:
   
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:56  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 09:59  
				  Beitrag #7 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 10:01  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					<!--quoteo(post=105003:date=20.08.2010 , 10:59:25:name=<<oenk>>)--><div class='quotetop'>ZITAT(<<oenk>> @ 20.08.2010 , 10:59:25) [url=index.php?act=findpost&pid=105003][/url]</div><div class='quotemain'><!--quotec-->Jetzt warst du schneller....genau den link hab ich auch gerade gesucht....  [/quote] 
:hehe:Der Link sollte in die FAQ, eines der besten Tutorials zum Erstellen von "Custom Controls".
 
Gruß, Jens
				
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 10:14  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   oenk
   LVF-Stammgast
 
    
 
 Beiträge: 361
 Registriert seit: May 2005
 
 >= 7.1
 2004
 EN
 
 3018
 Schweiz
 
 | Pfeilförmige LED 
					' schrieb::hehe:Der Link sollte in die FAQ, eines der besten Tutorials zum Erstellen von "Custom Controls".
 Gruß, Jens
 
Das sehe ich auch so. Darum hab ich mir den Film mal runtergeladen und hab ihn auf dem desktop!
 
Gruss, 
Christian
				 
 
In theory, there is no difference between theory and practice; In practice, there is. 
 Chuck Reid
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.08.2010, 10:55  
				 |  
			| 
					
                                                 |   Y-P
   ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
 
   
 Beiträge: 12.612
 Registriert seit: Feb 2006
 
 Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
 2006
 EN
 
 71083
 Deutschland
 
 | Pfeilförmige LED 
					Bitte LabVIEW-Version angeben.     
Gruß Markus
 ' schrieb:Sowas?[attachment=57722:Pfeil.ctl]
 Grüße,
 Torsten
 
--------------------------------------------------------------------------Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
 --------------------------------------------------------------------------
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |