Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung", 
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden  Beitrag klickst. Vielen Dank!
	
		
	
		
			| 
				 
					26.09.2011, 15:40  
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					26.09.2011, 15:53  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            A.Berndsen 
 
 
                            
                                LVF-Team 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 2.437 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 
 
8.2.1 - 2011 
2004 
DE 
 
724xx 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: DOS-Befehle 
				
					Hallo seitzo, 
soweit ich mich erinnere geht das nur über den Schalter -s und einer Datei, in der die Befehle für den FTP-Client eingetragen werden.
 
Grüße 
Andreas
				  
				
				
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					26.09.2011, 17:39   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2011 17:40  von illuminus.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            illuminus 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 67 
	Registriert seit: Jul 2005
	
 
 
LabVIEW Professional 2011, Embedded for ARM MCU, Embedded for ADI BF 
1996 
EN 
 
55129 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: DOS-Befehle 
				
					Unabhängig von den DOS befehlen, und vorausgesetzt du hast das Internet Tool Kit, gibt es eine FTP VI-Lib.  
Hier mal der Link zu der Hilfe:  http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/...1/TOC2.htm
Gruß
				  
				
				
 
Das Schönste, was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.09.2011, 07:06  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					27.09.2011, 07:51  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Kiesch 
 
 
                            
                                LVF-Stammgast 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 427 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 
 
2019, 2018, 2016 
2009 
DE 
 
04519 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: DOS-Befehle 
				 
					Daher - die einfachste Möglichkeit mit Labview mehrere aufeinanderfolgende und voneinander abhängige Befehle auszuführen wäre eine Batch Datei zu erzeugen und die dann einfach per Labview ausführen zu lassen?
				 
				
				
 
Zitat:Märchen und Geschichten werden erzählt am Lagerfeuer, technischen Fakten werden mitgeteilt (oder so). (Genauso wie Software nicht auf einem Server "herumliegt", die ist dort installiert.) 
*Zitat: IchSelbst*  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |