24.07.2013, 10:04   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013 10:13  von eb.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            eb 
 
 
                            
                                LVF-Lernwilliger 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 292 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 
 
2014 
2008 
EN 
 
12xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				
					Moin, 
Vielleicht so: Man dreht die Kugel (mit dem befestigten Seil) so lange ein, bis das Seil immer kürzer wird und gerade so straff genug ist. dann lässt man los. 
oder so: Man nimmt die Kugel vom Podest und spannt das Seil (da es ja gewiss etwas elastisch ist) so weit vor, dass es beim Loslassen über den Holzzylinder springt, durchschwingt und dann normal zurückschwingt.
 
ist vielleicht beides ein wenig weit hergeholt   
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					24.07.2013, 12:14   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2013 12:17  von eb.)
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            eb 
 
 
                            
                                LVF-Lernwilliger 
                                    
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 292 
	Registriert seit: Mar 2008
	
 
 
2014 
2008 
EN 
 
12xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				 
					Hallo,  
 
momentan habe ich kein richtig gutes Rätsel mehr aus Lager. 
Hier eins: es ist aber schon alt. 
 
4 Touristen (A,B,C,D) sind gefangen genommen und bis zum Hals in Sand eingegraben. Sie bekommen 2 weiße und 2 schwarze Hüte aufgesetzt (soviel wissen sie), wissen zunächst aber nicht wem welcher aufgesetzt wird oder welchen sie selbst bekommen haben. Sie können nur geradeausschauen und evtll. den oder die Vordermänner sehen. Deren Aufgabe: Die Touristen kommen alle frei, wenn mindestens einer mit Sicherheit sagen kann, welche Farbe sein Hut hat. 
 
S> | <W  <S  <W 
A__|__B__C__D 
 
| ist eine Wand,  durch sie kann nicht geschaut werden. 
<> die Pfeile geben die Blickrichtung an 
SW ist die Farbe des Hutes, den sie aufgesetzt bekommen haben. 
 
Tatsächlich kommen alle frei, aber wie und warum?
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					24.07.2013, 15:34  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Y-P 
 
 
                            
                                ☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻ 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 12.612 
	Registriert seit: Feb 2006
	
 
 
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof. 
2006 
EN 
 
71083 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: LVF-Rätselecke 
				 
					Und wenn D zu C sagt, welche Farbe er hat, oder C zu B? Dann muss derjenige es nur noch wiederholen. Oder gilt das nicht? 
 
Gruß Markus
				 
				
				
 
-------------------------------------------------------------------------- 
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !! 
--------------------------------------------------------------------------  
 
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |