| 
	
		
			| 
					07.11.2006, 12:35  
				 |  
			| 
					
                                                 |   Achim
   *****
 
      
 
 Beiträge: 4.226
 Registriert seit: Nov 2005
 
 20xx
 2000
 EN
 
 978xx
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Hi,
 das musst du kaufen...bei National Instruments...genauso wie entsprechende Hardware.
 
 Du solltest dir evtl. mal Gedanken darüber machen, was du eigentlich genau willst. Denn selbst wenn du's kaufst, kannst du wahrscheinlich nichts damit anfangen. LV ist zwar recht leicht verständlich, aber ein bisschen Hirnschmalz muss man schon investieren. Hier ist jedenfalls nicht der Ort, um eine komplette Schulung über die Verwendung von HW und SW abzuhalten. Da würde ich dir ne Schulung empfehlen, oder jemanden fragen, ob er dir mal ne Einführung in LV etc gibt. Vielleicht hast du ja nen Prof etc, der dir da helfen kann. Auf jeden Fall solltest du konkrete Fragen zu konkreten Problemen stellen, und keine allgemeinen Anfragen!
 
 Nix für ungut...
 
 Gruss
 Achim
 
 
"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"
 "Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.11.2006, 12:46  
				 |  
			| 
					
                                                 | Student777
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 16
 Registriert seit: Nov 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 59000
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Ich brauche es für meine Studienarbeit! Wir haben die Soft LV von dem Prof in die Hände gedrückt bekommen und sollen damit ein paar werte messen und Bericht über die Messmöglichkeiten mit LV schreiben! Wollten mit Ozi-darstellung Strom und Spannung messen!!! Aber wie kriegen wir es dass keine simulation läuft sondern von den Eingängen des NI USB-6211 gerätes gemessen wird?
				 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					07.11.2006, 17:57  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2006 17:57  von Student777.) |  
			| 
					
                                                 | Student777
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 16
 Registriert seit: Nov 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 59000
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Hi, ja nach dem DAQAssistant habe ich heute schon gesucht aber ohne erfolg!! Na ja morgen kommen bücher, wir schafen das schon!!
 
 DANKE für Hilfe!!!
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.11.2006, 08:55  
				 |  
			| 
					
                                                 |   A.Berndsen
   LVF-Team
 
   
 Beiträge: 2.437
 Registriert seit: Feb 2005
 
 8.2.1 - 2011
 2004
 DE
 
 724xx
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Der DAQ-Assistent ist dort natürlich nur zu finden, wenn der DAQmx installiert ist.Bin mir nicht sicher, ob das schon geschehen ist.
 
 Auf der Homepage von ni kann man sich den aktuellen Treiber herunterladen.
 
 Grüße
 Andreas
 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.11.2006, 09:45  
				 |  
			| 
					
                                                 | Student777
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 16
 Registriert seit: Nov 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 59000
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Wie weis ich ob die treiber schon drauf sind? Eigentlich ist das eine Vollversion LV 8.0!
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					08.11.2006, 10:08  
				 |  
			| 
					
                                                 | Student777
   LVF-Grünschnabel
 
  
 
 Beiträge: 16
 Registriert seit: Nov 2006
 
 8.00
 2006
 kA
 
 59000
 Deutschland
 
 | Oszilloskop 
					Doch die NI-DAQnx sind installiert und zwar sind die von eine CD die mit dem  Gerat war! Version 8.3 --> 67 Komponenten.
 Achim kannst du vieleicht von anfang an sagen!
 Also wenn ich LV starte kommt erst "Erste Schritte"! Muss ich dann "Leeres Projekt" offnen???
 
				
				 |  |  
			|  |  |  |