| 
Farbe von Partikeln 
				 
					Hallo, 
 
ich untersuche die Farbe von Partikeln und gehe wie folgt vor: 
 
1 aus dem Farbbild via Intensity ein Graustufenbild machen 
2 Identifikation der Partikel (ich notiere Position und Haupt- und Nebenachse der flächengleichen Ellipse) 
3 ich hole mir wieder das Farbbild 
4 zerlege das in rot, grün und blau 
5 erzeuge mit den Daten aus Punkt 2 ein etwas kleineres Quadrat das nicht über die Ellipse hinausragt 
6 mache aus dem Quadrat ein ROI 
7 mit den Bildern rot, grün und blau mache ich mit dem ROI ein "IVA Quantify" und nehme den Mittelwert 
8 rekombiniere die Mittelwerte rot, grün und blau wie der zu einem Farbwert 
9 fertig 
 
das ist mehr als zäh (ca. 1000 Partikel / Bild) im Ablauf und außerdem ist der Schritt wie ich zu dem ROI komme unelegant und ungenau. 
 
Also Problem: 
 
A habe ein Binärbild mit vielen Partikeln, brauche aber ein Binärbild nur mit Partikel Nr XX um damit eventuell eine Maske zu machen 
B Farbmittelwert ermitteln 
 
Bitte um eine zündende Idee, Kritik etc. 
 
Danke 
 
Gottfried
				 
				
				
 
				
				
				 
			 |