31.08.2008, 19:34   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2008 20:28  von eg.)
				 
				
  Beitrag #1 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					31.08.2008, 20:14   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2008 20:15  von MikeS81.)
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MikeS81 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 231 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 
 
8.5 
2005 
de_en 
 
81xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
Impuls zählen 
				 
					Hallo Destiny, 
kannst du bitte erklären was du machen möchtest? Du kannst zum Auslösen des Impulses auch eine Queue verwenden. Das hätte den Vorteil das die 2. Schleife nicht ständig die lokale Variable abfragen würde und die lokale Variable auch entfallen könnte. 
Damit Deine Variable nicht zurückgesetzt wird, mußt du im "False" Fall den Eingang mit dem Ausgang verbinden, ansonsten ist der neue Wert 0. 
 
Mike
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					01.09.2008, 06:42   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2008 06:47  von sccompu.)
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 07:23  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MikeS81 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 231 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 
 
8.5 
2005 
de_en 
 
81xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
Impuls zählen 
				 
					Hallo Christian, 
der Stop Button sollte innerhalb des Events liegen damit der Wert zurückgesetzt wird. 
 
Mike
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 07:31  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 14:19  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 14:31  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 14:48  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            Destiny 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 62 
	Registriert seit: Jun 2008
	
 
 
8.6 
2008 
de_en 
 
53 
Deutschland 
			 | 
                              
Impuls zählen 
				 
					Danke Mike 
hm, ok auf die idee die beiden case hintereinander zu packen bin ich irgendwie nicht gekommen. Die große While Schleife hatte ich, weil das ganze ja als sub vi in ein großes projekt soll...und sich das dann auch in einer whileschleife befinden müsste. 
Und ich müsste halt noch den "grenzwert erreicht" wo anders (ausserhalb der kleinen while) verarbeiten.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.09.2008, 15:02  
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            MikeS81 
 
 
                            
                                LVF-Gelegenheitsschreiber 
                                   
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 231 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 
 
8.5 
2005 
de_en 
 
81xxx 
Deutschland 
			 | 
                              
Impuls zählen 
				
					' schrieb:Danke Mike 
hm, ok auf die idee die beiden case hintereinander zu packen bin ich irgendwie nicht gekommen. Die große While Schleife hatte ich, weil das ganze ja als sub vi in ein großes projekt soll...und sich das dann auch in einer whileschleife befinden müsste. 
Und ich müsste halt noch den "grenzwert erreicht" wo anders (ausserhalb der kleinen while) verarbeiten. 
Um den Granzwert erreicht woanders zu verarbeiten, kannst du ihn mit einer Queue an die andere Stelle schicken. Dies hat den Vorteil das die andere Stelle nicht auf den Wert pollen muss, sondern nur reagieren braucht wenn ein neuer Wert empfangen wird.
 
Mike
				  
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |