| 
	
		
			| 
					16.04.2009, 16:45  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | aeVy
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Dec 2008
 
 8.5
 2008
 de
 
 28359
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					Hey,
 Ich hab von Keithley das DMM 2001 und will die messwerte mit LabVIEW bearbeiten...
 hab die box einfach mit nem rs232-usb-kabel an den pc angeschlossen...jetzt hab ich ewig alles mögliche probiert und bekomme einfach keine daten von der kiste auf meinen pc.
 
 dachte ich müsste noch treiber installieren, aber nichts passendes gefunden, im measurement and automation erkennt er das gerät als COM3, dachte, dass ich mir jetzt mit den VISA-elementen einen eigenen treiber zusammenbau...aber klappt wie gesagt alles nicht
 
 kann auch sein, dass ich dem gerät die falschen befehle zuschicke...hab schon alle möglcihen probiert, aber das manual von keithley hilft mir auch nicht wirklich weiter...
 
 wie ihr seht hab ich nicht wirklich n plan von irgendwas^^
 wäre nett wenn mir jemand ne "anleitung" geben könnte wie ich daten auf den pc bekomme
 
 danke schonmal...
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.04.2009, 18:16  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.04.2009, 18:21  
				  Beitrag #3 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					16.04.2009, 19:21  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2009 07:53  von jg.) Beitrag #4 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					' schrieb:hab die box einfach mit nem rs232-usb-kabel an den pc angeschlossen... 
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, mit dem Teil per RS232 kommunizieren zu können??? 
Ich finde im Handbuch nur was zu GPIB (bzw. IEEE-488).
 
Gruß, Jens
				 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 07:18  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2009 07:19  von rolfk.) Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | rolfk
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 2.318
 Registriert seit: Jun 2007
 
 alle seit 6.0
 1992
 EN
 
 2901GG
 Niederlande
 
 | Keithley DMM 2001 
					' schrieb:Wie kommst du eigentlich auf die Idee, mit dem Teil per RS232 kommunizieren zu können???Ich finde im Handbuch nur was zu GBIP (bzw. IEEE-488).
 
 Gruß, Jens
 
Nun habe zufällig ein DMM 2000 hier stehen von einem Kunden. Das hat schon auch einen RS-232 Port. Und das 2001 sollte soviel ich weiss vergleichbar sein wenn auch etwas genauer. (Wenn Du bei Keithley schaust  siehst Du sogar den serial Port auf dem Bild).
 
Ob das aber mit RS-232 genauso funktioniert weiss ich jetzt nicht, da ich natürlich die GPIB Schnittstelle verwende    
Und der Treiber von NI funktioniert soweit ganz gut.
 
Rolf Kalbermatter
				 
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 07:51  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2009 07:53  von jg.) Beitrag #6 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					' schrieb:(Wenn Du bei Keithley schaust siehst Du sogar den serial Port auf dem Bild). 
@rolfk: 
Meinst du, dass dies hier ein Serial Port ist? Im Handbuch steht da aber was anderes:
   
Gruß, Jens
 
EDIT: Auch auf der Startseite von Keithley steht beim 2001 nichts von RS-232:
   
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 08:57  
				  Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 | aeVy
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Dec 2008
 
 8.5
 2008
 de
 
 28359
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					Ich dachte auch erst dass es besser über den IEEE 488.2-Anschluss geht...wollte son Adapter bestellen (KUSB-488A IEEE-488.2 USB-to-GPIB Interface Adapter;http://www.keithley.de/products/ieee488/?mn=KUSB-488A).Wollte mich dann aber vorher nochmal versichern und hab beim support angerufen...und da hat mir ein Mitarbeiter erzählt, dass man nicht sinnlos viel geld dafür ausgeben muss, sondern einfach son usb-rs232-kabel kaufen kann....die hätten sowas auch gebraucht und es würde alles wunderbar funktionieren...
 
 naja, jedenfalls danke für die tipps, ich probier gleich mal weiter...
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 10:03  
				  Beitrag #8 |  
			| 
					
                                                 | aeVy
   LVF-Neueinsteiger
 
 
 Beiträge: 4
 Registriert seit: Dec 2008
 
 8.5
 2008
 de
 
 28359
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					also irgendwie will das alles nicht so wie ich das will^^
 vielleicht war rs232 doch nicht so eine gute idee, dann werd ich wohl auch auf GPIB umsteigen.
 weiß jemand, ob es dafür ne günstige alternative zu diesem keithley-adapter gibt? brauch ja nur etwas, was nicht ganz so gut und dann hoffentlich günstiger ist...
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 11:59  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   jg
   CLA & CLED
 
   
 Beiträge: 15.864
 Registriert seit: Jun 2005
 
 20xx / 8.x
 1999
 EN
 
 Franken...
 Deutschland
 
 | Keithley DMM 2001 
					Nochmal ein letztes Mal (hast du meine Postings gelesen?)! Laut Datenblatt und Internet-Seite (vgl. meine Screenshots) hat das DMM 2001 keine RS232 Schnittstelle. Und wenn dir das der Support von Keithley erzählt hat, dann stimmt da was nicht!
 Gruß, Jens
 
 
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)!! BITTE !!  stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
 
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur . 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					17.04.2009, 19:03  
				 |  
			| 
					
                                                 | rolfk
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 2.318
 Registriert seit: Jun 2007
 
 alle seit 6.0
 1992
 EN
 
 2901GG
 Niederlande
 
 | Keithley DMM 2001 
					' schrieb:@rolfk:Meinst du, dass dies hier ein Serial Port ist? Im Handbuch steht da aber was anderes:
 [attachment=45656:Image01.png]
 
Ok, ich hab mal in den Manuals nachgeschaut und Du hast recht. Das 2000 hat einen RS-232 Port aber das 2001 nicht.
 ' schrieb:vielleicht war rs232 doch nicht so eine gute idee, dann werd ich wohl auch auf GPIB umsteigen.weiß jemand, ob es dafür ne günstige alternative zu diesem keithley-adapter gibt? brauch ja nur etwas, was nicht ganz so gut und dann hoffentlich günstiger ist...
 
Nun, das Keithley Interface wird von NI-VISA glaube ich nicht unterstützt. Die verwendeten glaube ich eine VI library die die Keithley DLL anspricht. Das geht zwar aber die Treiber die Du heruntergeladen hast benützen NI-VISA und sind damit nicht ohne Anpassungen benutzbar.
 
Mit den NI Interfacen hast Du keine Probleme. Auch die Agilent Interfaces kommen mit einem Treiber der von NI-VISA unterstützt wird. Aber die sind preislich nicht so anders dann die von NI.
 
Rolf Kalbermatter
				 
 
				
				 |  
    |  
			|  |  |  |