INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

DAQmx Ausgang deaktivieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.07.2010, 12:53
Beitrag #5

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
DAQmx Ausgang deaktivieren
' schrieb:Hallo,

ich habe hier eine Anwendung, wo ich die Zusatzkarte NI TB-2706 (aufgesetzt auf NI PXI-6281) nutze. Bei der Karte will ich einen Ausgang steuern, d.h. eine Gleichspannung erzeugen, da ich das mit dem Frequenzgenerator nicht hinbekomm. Am Anfang erzeuge ich meinen Kanal, damit DAQ weiß, was angesteuert werden soll. Danach setze ich meine Gleichspannung und möchte diese nun wieder auf 0V Ausgangsspannung zurücksetzen. Wie kann ich das machen?
Genauso, wie du das selber beschreibst: Einmal DAQmx Write mit Wert 0V
' schrieb:Natürlich wäre eine Möglichkeit, dass ich mit DAQmx Write.vi den Ausgang auf 0V setzen kann.
Genau!
' schrieb:Aber ich würde gern den Ausgang ganz deaktivieren. Wie kann ich das machen? MIt dem DAQ stop wird der Ausgang nicht deaktiviert.
Mit DAQ stop tust du nur deinen Task beenden. Bei einem AO oder auch DO bleibt der letzte Zustand aber erhalten.
' schrieb:Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Wie bekomme ich den Ausgang deaktiviert?
Quasi deaktiviert ist der Ausgang nur, wenn dein Rechner komplett aus ist. Beim Einschalten liegt halt der Default-Zustand am AO an, sprich 0V.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DAQmx Ausgang deaktivieren - Atombombi - 14.07.2010, 08:36
DAQmx Ausgang deaktivieren - Yantit - 14.07.2010, 09:05
DAQmx Ausgang deaktivieren - Atombombi - 14.07.2010, 11:32
DAQmx Ausgang deaktivieren - RMR - 14.07.2010, 12:42
DAQmx Ausgang deaktivieren - jg - 14.07.2010 12:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question Ausgang lesen olmethn 5 5.478 24.03.2015 18:14
Letzter Beitrag: GerdW
  DAQmx Ausgang auf DAQTimer Eingang???? xyz12345 0 2.684 09.06.2011 10:49
Letzter Beitrag: xyz12345
  "Test-Panel" - Start deaktivieren (unterdrücken) Andi30 1 4.082 11.09.2008 19:25
Letzter Beitrag: MikeS81
  VI Ausgang Planke 14 11.825 12.02.2008 15:16
Letzter Beitrag: Planke
  Daten Eingang/Ausgang mit DAQmx Shouter 5 5.654 15.11.2007 19:17
Letzter Beitrag: Shouter
  Ausgang Skalieren in MAX manuel001 17 13.210 25.09.2007 22:16
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: