INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.07.2010, 09:33
Beitrag #37

RabenFlug Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 59
Registriert seit: Apr 2010

2016
2009
DE

22307
Deutschland
Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen
' schrieb:z.B. in dem Du den Error-Cluster auswertest. Wenn Du nichts angeschlossen hast, gibt es irgendwann ein Timeout, den Du auswerten kannst.

Gruß Markus
Mensch *an den Kopf klatsch*, klar! Danke für den Tip. Hatte auch schon daran gedacht und damit experimentiert, das Probe aber "vor" dem Fehler erzeugenden VI angeschlossen, daher hatte das nicht funktioniert. Im µC C-Code verwende ich immer globale Error-Variablen die dann in den States der Statemachine verändert und bei jedem Durchlauf ausgewertet werden... Verfl***** Datenflussprinzip *g*

Im Moment stehe ich schon wieder auf dem Schlauch, es geht darum eine Liste von Werten (Strings) zu laden und zu speichern. Das sollte doch eigentlich eine einfache Übung sein. Das speichern funktioniert, nur beim laden bekomme ich den durch Kommas getrennten String nicht wieder in die Tabelle übertragen. Habe mal ein LABVIEW 2009 EN Beispiel VI angehängt. Vielleicht habt ihr ja kurz Zeit mal einen Blick darauf zu werfen, bevor ich jetzt anfange den String mit 5 Schleifen zu zerlegen und ein neues Array zu bilden... da gibt es doch bestimmt ein VI in der Schatzkiste ?!

Sonstige .vi  LoadSaveList.vi (Größe: 14,02 KB / Downloads: 173)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umstieg auf, bzw. Neueinstieg in LabVIEW, ein paar Fragen - RabenFlug - 17.07.2010 09:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Umstieg von 2016 auf 2021 hulk 1 1.868 18.10.2021 07:19
Letzter Beitrag: TpunktN
  Umstieg von LV2016 auf ? RabenFlug 7 3.683 04.06.2020 13:13
Letzter Beitrag: jg
  Umstieg LV2010 auf LV2015 - div. Fragen FEL 0 2.640 31.05.2016 09:06
Letzter Beitrag: FEL
  Fragen von absoluter Labview-Beginnerin Nea 6 5.501 09.01.2012 07:52
Letzter Beitrag: rolfk
  Statemachine zur Erfassung von Messdaten nach ein paar tausend Messwerten sehr langsa nemesismf 4 5.071 20.09.2011 09:10
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Fragen zu PID Regler belu003 3 6.090 18.08.2010 17:50
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: