INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Eingang von SubVI abfragen, ob angeschlossen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.08.2010, 11:57
Beitrag #6

macmarvin Offline
CLA
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Sep 2006

2014
2004
EN

81373
Deutschland
Eingang von SubVI abfragen, ob angeschlossen
Wie viele Kombinationen erwartest du?
Wenn's überschaubar ist, würde ich ein Polymophes VI als Wrapper erstellen. In den einzelnen InstanzVIs weißt du dann auch gleich was anschlossen ist. Diese Info kannst du dann an dein vorhandenes VI übergeben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Eingang von SubVI abfragen, ob angeschlossen - macmarvin - 07.08.2010 11:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Eingang, Array mit variabler Dimensiosgröße Philipp_O 3 3.878 25.11.2022 11:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Case Struktur Fehler - Eingang in Ausgang wandeln Fraser-Island 10 8.300 13.02.2015 17:26
Letzter Beitrag: jg
  SubVI Eingang mehrfach belegen J.Engel 4 4.504 05.09.2014 15:04
Letzter Beitrag: Kiesch
  Verständnisfrage Anschlussfeld Eingang/Ausgang Messie 20 13.422 08.11.2013 14:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Kann ein VI erkennen, ob an den Ports ein Draht angeschlossen ist? Lucki 17 12.087 08.03.2012 00:11
Letzter Beitrag: phylin
  RMS Eingang ReneP 3 4.280 01.11.2011 10:57
Letzter Beitrag: ReneP

Gehe zu: