INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Allgemeines Vorgehen zum Erstellen von SubVIs



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.09.2010, 10:31
Beitrag #4

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Allgemeines Vorgehen zum Erstellen von SubVIs
' schrieb:Wie geht ihr bei do etwas vor?
Ich gehe immer "brachial" vor: Markieren und in SubVI umwandeln.

Dass dabei viele Ein-/Ausgänge entstehen, ignoriere ich im ersten Schritt. Im SubVI fasse ich die Ein/Ausgänge dann in entsprechende Cluster zusammen. Die sollten dann typisiert sein, noch Möglichkeit sogar strikt typisiert. Das SubVI hat dann im besten Falle nur noch zwei Ein- und zwei Ausgänge (jeweils Cluster + Error), ggf. einige Eingänge mehr.

Zitat:Überlegt ihr, welche Ein- und Ausgänge gleich sind
Überlegen tue ich eigentlich nicht. Der Aufwand steht in keinen Verhältnis zum Nutzen. Ist das SubVI das einzige seiner Art, führt obiges Verfahren immer sofort zum Ziel.
Stellt sich im Laufe der weiteren Programmentwicklung heraus, dass es wegen weiterer SubVIs oder wegen mehr Parameter notwendig ist, Ein/Ausgänge anzupassen, braucht man nur die strikten Typen zu ändern - der Rest geht quasi wie von alleine, da der Kompiler Fehler meldet, die lediglich behoben werden müssen.

Bei mir haben sich Überlegungen im Vorfeld immer als nutzlos erwiesen, da im Nachhinein genau die Vorüberlegungen nicht eingetreten sind, wohl aber die Sachen, die im Vorfeld keiner wollte/brauchte.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Allgemeines Vorgehen zum Erstellen von SubVIs - IchSelbst - 04.09.2010 10:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Ein allgemeines Muster in einem Array suchen micheljoel2002 10 11.448 24.09.2010 18:39
Letzter Beitrag: jg
  Gibt es eine Möglichkeit SubVIs zu erstellen ohne dass diese in eine neue Datei ausgelagert werden? hans_p 2 4.687 29.05.2009 08:20
Letzter Beitrag: VDB
  Universelle SubVIs erstellen eg 8 5.662 28.01.2009 14:29
Letzter Beitrag: eg
  allgemeines zu subvis maze 7 10.240 17.05.2007 20:24
Letzter Beitrag: Y-P
  Erstellen von SubVIs mit sich anpassenden Ein- und Ausgangsdatentypen astraios 5 5.971 12.03.2007 16:02
Letzter Beitrag: astraios

Gehe zu: