INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

Pfad speichern in .ini



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.09.2010, 07:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2010 07:47 von GerdW.)
Beitrag #5

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.438
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Pfad speichern in .ini
Hallo Pythagoras,

dein Fehler ist, dass du die Ini-Datei komplett zweckentfremdet benutzt!

Hast du dir mal eine "normale" Ini-Datei angeschaut? Da steht nirgends XML drin, sondern immer ConfigKeys. Warum wohl bietet LabVIEW extra Funktionen zum Lesen/Schreiben von Ini-(aka Config-)Dateien an? LabVIEW selbst benutzt diese Prüfplatz.ini auch, um Exe-spezifische Vorgaben darin zu speichern - und das kollidiert natürlich mit deinem XML-Text. Dann passieren 2 Sachen: Es kann passieren, das LV Schreibzugriffe auf diese Ini-Datei blockiert (in ungünstigen Momenten) und LV könnte sich daran machen, diese aus seiner Sicht defekten XML-Einträge aufzuräumen.

Fehlerbehebung:
- eigene, korrekt benannte XML-Datei verwenden
- kein XML und dafür ordentliche ConfigKeys verwenden... (es ist wirklich einfach, deine 3 Werte zu speichern...)

@Mecha-Inge (der Nick lädt einfach zu solchen Abkürzungen einSmile):
"Dennoch würde ich persönlich einen anderen Dateinamen für deine Ini-Datei verwenden, z.B. "NameDerExe_Config.ini"."
Ich persönlich bevorzuge die Original-Ini "NameDerExe.ini", der man schon beim Exe-Builder die passenden Keys mitgibt...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Pfad speichern in .ini - Pythagoras - 13.09.2010, 16:23
Pfad speichern in .ini - GerdW - 13.09.2010, 16:30
Pfad speichern in .ini - Pythagoras - 13.09.2010, 16:54
Pfad speichern in .ini - Matze - 13.09.2010, 17:22
Pfad speichern in .ini - GerdW - 14.09.2010 07:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Pfad-Symbol bei Pfad-Bedienelement; warum bedienbar FEL 3 3.735 25.10.2018 09:20
Letzter Beitrag: FEL
  refnum -> Pfad gibts, Pfad-> Refnum nicht? dc6xs 2 4.592 19.12.2006 20:26
Letzter Beitrag: dc6xs
  Pfad nach Beenden der Applikation speichern Rapdan 2 3.786 13.09.2006 12:23
Letzter Beitrag: r.gross

Gehe zu: