INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Analyse eines Rauschsignals via FFT



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.10.2010, 08:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2010 08:20 von GerdW.)
Beitrag #4

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.521
Registriert seit: May 2009

LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
Analyse eines Rauschsignals via FFT
Hallo banman,

Zitat:Ich habe da was im Kopf, dass ich die Werte in ein Array von Bool´schen Werten übertrage, je nachdem ob größer 1 oder kleiner, aber ich weiß nicht genau, wie das geht...
Genau das machst du doch schon in deinem VI/Bild... Du vergleichst ein Array mit 1 und bekommst ein boolsches Array mit den Vergleichsergebnissen. Du versuchst nur nicht richtig, dieses auszuwerten - man kann halt kein Array an einen CaseSelektor anschließen... (Evtl. würde für deine Aufgabe auch die InRangeAndCoerce-Funktion hilfreich sein.)

Wenn du jeden Wert des Arrays einzeln auswerten willst, könntest du eine ForLoop verwenden, die mit ihrem AutoIndexing gleich für die Einzelwertzugriffe sorgtSmile
   

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Analyse eines Rauschsignals via FFT - GerdW - 25.10.2010 08:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Analyse Array ob Werte konstant grantiger 2 4.128 28.04.2016 22:06
Letzter Beitrag: Lucki
  Analyse von Daten LABVIEW_NEU 3 4.395 20.08.2009 09:10
Letzter Beitrag: A.Berndsen
  Time Series Analyse mit LabVIEW 8.2 of209 1 3.320 29.08.2008 06:23
Letzter Beitrag: A.Berndsen

Gehe zu: