INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

veränderbares Cluster an Sub VI anschließen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.11.2010, 19:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2010 23:17 von unicorn.)
Beitrag #19

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
veränderbares Cluster an Sub VI anschließen
Das Laden ist etwas schwerer. Man weiß ja vorher nicht was in der Datei steckt, wenn eine Cluster-Referenz an das Sub-VI gibt. Man kann es natürlich wie beim Speichern machen: man untersucht den Cluster nach seinen Elementen und läd nacheinander Werte. Hierbei kann es zu fehlenden Werten kommen, die man durch Vorgabewerte in einem zweiten Cluster füllen kann.

Als Alternative kommen LabVIEW-Klassen in Frage. Man kann damit "verschiedene Datenstrukturen in einem Draht" realisieren. Jede Klasse hat eigene Messparameter. Zum Messen, Speichern, Lesen, Analysieren werden für jede Klasse VIs erstellt. LabVIEW ruft in Abhängigkeit von der Klasse die richtigen VIs auf. Falls kein Bedarf für neuen Code ist, greift LabVIEW automatisch auf das VI der Basisklasse zurück. Beim Lesen kann man dynamisch die richtig Klasse einstellen. So viel als kurze Skizze.

Nebenbeibemerkt, ich versuche schon seit Jahren die Idee von Jens umzusetzen und den Cluster in der entsprechenden XML-Struktur zu speichern (Tag-Name = Cluster-Element-Label, Cluster-Hierarchie = XML-Hierarchie); komme aber nicht so recht dazu. LabVIEW-Klassen in skizzierter Weise habe ich dagegen bereits genutzt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
veränderbares Cluster an Sub VI anschließen - unicorn - 17.11.2010 19:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.638 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 7.798 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Cluster - Elemente ausblenden und Größe des Cluster anpassen? dragonos 13 20.446 01.06.2014 18:43
Letzter Beitrag: "Chris"
  Cluster Scripting Methode "Set Cluster Order" funktioniert (bei mir) nicht triumvirn 10 12.528 19.02.2013 20:54
Letzter Beitrag: triumvirn
  kleiner Cluster von Datei in großen Cluster einlesen seitzo 2 5.336 06.12.2011 15:52
Letzter Beitrag: seitzo
Question Cluster in Cluster, Referenz und Index von Element in Reihenfolge umgekehrt? Metzlmane 2 8.290 24.10.2011 11:11
Letzter Beitrag: Metzlmane

Gehe zu: