INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

3D Cartesian Coordinate Rotation



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

03.12.2010, 20:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2010 20:57 von jak888.)
Beitrag #1

jak888 Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 133
Registriert seit: Apr 2010

2010
2010
en

97447
Deutschland
3D Cartesian Coordinate Rotation
Hallo,

ich entwickle zur Zeit einen 3D-Sensor. Der Sensor besteht aus einem 3-Achs Drehratensensor und einem 3-Achse-Beschleunigungssensor.
Ich habe das ganze so aufgezogen, dass es 2 Koordinatensysteme gibt: Eins das relativ zum Sensor liegt und eines, welches den realen Raum darstellt. Zu Beginn des Programms wird anhand der Erdbeschleunigung die Nulllage des Sensors ausgerechnet. Dies funktioniert ganz gut, die Achsen werden (soweit man das beurteilen kann) richtig berechnet.
Den Sensor habe ich als Objekt definiert, welches aus 3 Arrays besteht, die die jeweiligen Koordinaten bezüglich des Realsystems beinhalten. (siehe Bild)
   
Nun soll mit jedem Schleifendurchlauf die Sensorlage korrigiert werden. Hierzu verwende ich das "3D-Cartesian-Coordinate-Rotation (Euler)(Array)" VI.
Folgendes Bild zeigt die entsprechende Methode:
   

Ich übergebe je ein Array[3] mit den jeweiligen Koordinaten einer Achse meines Sensorkoordinatensystems.

Nun ist es allerdings so, dass das VI keine wirklich sinnvollen Ergebnisse liefert. Das Koordinatensystem welches zu Beginn des Programms errechnet wird passt soweit. Sobald das VI aber einmal durchgelaufen ist, werden die Koordinaten der X-Achse umgedreht, so dass die X-Achse jetzt in z richtung zeigt. die anderen beiden Achsen werden nicht verändert.

Hat jemand schon einmal mit diesem VI gearbeitet und kann mir sagen, was ich falsch mache? Bin für jede Hilfe dankbar.

Edit: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Winkel richtig übergeben werden.

"Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement."
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
3D Cartesian Coordinate Rotation - jak888 - 03.12.2010 20:55
3D Cartesian Coordinate Rotation - Y-P - 04.12.2010, 12:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rotation von Bildern bzw. 2D-Arrays mit Interpolation Novgorod 1 5.479 11.12.2009 09:26
Letzter Beitrag: unicorn

Gehe zu: