INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

RS-232 Ansteuerung/Programmaufbau?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.12.2010, 09:57
Beitrag #3

Yantit Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 160
Registriert seit: Jun 2010

8.2.1
2010
de

63xxx
Deutschland
RS-232 Ansteuerung/Programmaufbau?
Ich würde das über eine State Machine lösen:

1. State (Init): Motor starten
2. State: Motor laufen lassen; ggf. bei Benutzereingaben Geschwindigkeit regeln
3. State (Ende/Fehler): Motor kontrolliert stoppen/abbremsen, whatever...

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RS-232 Ansteuerung/Programmaufbau? - Yantit - 08.12.2010 09:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit Queues und Programmaufbau stefan1312 6 6.169 30.10.2018 17:08
Letzter Beitrag: NoWay
  Speicher voll / Programmaufbau yapete 2 4.991 13.12.2016 16:21
Letzter Beitrag: jg
Brick Ideen/Meinungen zu modularem Programmaufbau Kasi 4 4.659 20.03.2013 14:53
Letzter Beitrag: Kasi
  Zugriff auf Schalter in späteren Schleifen - Programmaufbau LabVIEWDompteur 1 3.331 26.05.2009 22:47
Letzter Beitrag: chrissyPu
  Fragen zum generellen Programmaufbau hotwheelz 2 4.052 24.03.2009 11:52
Letzter Beitrag: hotwheelz
  LV Start Probleme Programmaufbau Techniker 2 3.666 11.02.2008 11:05
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: