INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ansteuerung eines LeCroy Oszilloskop



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.01.2011, 09:18
Beitrag #1

esz_team Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 13
Registriert seit: Jun 2009

2009
2007
de

82223
Deutschland
Ansteuerung eines LeCroy Oszilloskop
Hallo,

ich wünsche euch ein gutes Neues Jahr.

Ich habe hier ein kleines Problem mit der Ansteuerung eines Oszilloskopes. Ich habe mir die Treiber Software auf der NI Homepage runtergeladen und bereits installiert.
Problem: Ich habe aber keine GBIP Schnittstelle am Gerät sondern nur LAN Anschluss.
Ansatz: Daher habe ich mein Lecroy im MAX mit einem Netzwerk bereits hinzugefügt und Labview erkennt es auch als solches an.

Möchte jetzt nichts besonderes machen als diesen anzusteuern.

Im Visa Testpanel habe ich bereits mal was ausprobiert und er liest den Befehl der Identifikation aus. Jedoch habe ich bemerkt, das der Befehl *IDN?n mit einem zusatz versehen sein muss sonst gibt er einen FEhler heraus.

Nun habe ich mein kleines Programm gestartet und bekomme folgende Fehlermeldung:

Possible reason(s):

Error 85 occurred at lcwave Read Command Error.vi

Scan From String (arg 1) in lcwave Read Command Error.vi->lcwave Error Query.vi->lcwave Reset.vi->lcwave Initialize.vi->Untitled 1

The format of the CMR? response is not as expected. Make sure that the Command Header is not being reprogrammed from the value configured in the Default Instrument Setup VI, where it is configured to OFF with the command CHDR OFF. (Default Instrument Setup.VI is called from Initialize.vi.)


Complete call chain:
lcwave Read Command Error.vi
lcwave Error Query.vi
lcwave Reset.vi
lcwave Initialize.vi
Untitled 1


Danke im Vorraus.

MFG

Saqib Inam


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ansteuerung eines LeCroy Oszilloskop - esz_team - 07.01.2011 09:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Agilent Oszilloskop DSO-X 3024A xxokiehxx 9 8.133 19.02.2018 14:29
Letzter Beitrag: GerdW
  Übertragung Messwerte Oszilloskop → LabView pv-student 2 7.256 19.02.2018 08:32
Letzter Beitrag: xxokiehxx
  Tutorial zur einfachen Ansteuerung eines Motors fendt 28 33.258 13.07.2015 10:14
Letzter Beitrag: Marfa
  Treiber für das Agilent 54645d Oszilloskop Gisele 4 5.731 26.10.2012 10:32
Letzter Beitrag: Achim
  Lecroy Wavesurfer 452 ansteuern holographics 0 4.446 15.05.2012 08:39
Letzter Beitrag: holographics
  Lecroy Wavejet 354 über LabVIEW ansteuern DanielTU 2 7.816 19.04.2012 10:19
Letzter Beitrag: Criso

Gehe zu: