INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

Problem bei Signalausgabe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.01.2011, 23:12
Beitrag #2

Richard Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 70
Registriert seit: Jun 2009

8.6,9.0,9.1,10.0,11.0
2008
DE_EN

80797
Deutschland
Problem bei Signalausgabe
Hallo Waterman,

wenn ich dein VI richtig verstehe machst du folgendes:

-Du initialisierst die Bedienelemente über Eigenschaftsknoten. (Entweder solltest du das über Lokale Variablen, oder noch besser gleich über den Standardwert machen.)
-Du erstellst den Signalverlauf mit Hilfe vieler Variablen, obwohl du genausogut vier Drähte ziehen könntest.
-Anschließend gibst du den Signalverlauf in einer While-Schleife aus, in der sich eine einmal durchlaufenen While-Schleife befindet.

Nun zu den Fragen.
Warum initialisierst du in einer Eventstruktur, die nicht genutzt wird?
Warum verbindest du keine Drähte?
Wesalb benutzt du eine While-Schleife mit True-Konstante?

Zu den Ratschlägen:
Benutz eine State-Machine.
Initialisiere den Ausgabe Task ausserhalb der Schleifen.
Wenn du die Anzahl der Iterationen vorher weißt, nimm die For-Schleife.
Ganzzahlen sind Integer, keine Double, das ist wie mit Kanonen auf Spatzen Schießen.

Gruß Richard

Murphy was an optimist
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Problem bei Signalausgabe - waterman - 07.01.2011, 15:02
Problem bei Signalausgabe - Richard - 07.01.2011 23:12
Problem bei Signalausgabe - waterman - 10.01.2011, 10:29
Problem bei Signalausgabe - Richard - 10.01.2011, 19:29
Problem bei Signalausgabe - waterman - 18.01.2011, 14:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Vier unabhängige Kanäle Signalausgabe "on the Fly" änderbar Klacknack 4 3.823 08.01.2015 14:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Parallele Signalausgabe auf analoger Output Karte bcssima 3 5.323 07.10.2010 13:13
Letzter Beitrag: jg
  Fehlermeldung bei Signalausgabe Boelker 2 3.666 11.05.2010 06:33
Letzter Beitrag: Boelker
  -Hilfe- Signalausgabe mit USB 6008 Su27_Kos 14 15.101 08.03.2009 15:27
Letzter Beitrag: schrotti
  signalausgabe mittels DAQ-assistent lucky_s 10 11.082 09.01.2009 15:24
Letzter Beitrag: Kvasir
  Signalausgabe Funktioniert nicht karl1 3 3.660 24.10.2008 13:12
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: