INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

GPIB Gerätetreiber aus älterer C-Datei erstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2006, 14:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2006 14:15 von tobey.)
Beitrag #4

tobey Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 27
Registriert seit: Apr 2006

LabVIEW 7.1 Englisch
2006
kA


Deutschland
GPIB Gerätetreiber aus älterer C-Datei erstellen
Das mit den 7 byte's hätte ich auch so verstanden. Aber komischer weise bestehen diese eigentlich nur aus Intiger Werten. Und ein SCPI Befehl ist normalerweise anders aufgebaut. z.B. ERR? (Fragezeichen steht für auslesen)
Hast du dazu keine Anleitung in der die Befehle und die Syntax definiert sind?
Wie ist denn dein VI aufgebaut? Ich hab mal ein kleines Bsp. angeheftet.
' schrieb:Hi!

Also wenn ich mich im Inhalt der C-Datei nicht irre, sind die Steuerschritte beschrieben:

/*=========================================================================*/
/* Funktion mc_move. mc_move bewegt die Achse eines Schrittmotors. */
/*=========================================================================*/

void mc_move(Adresse,Schrittzahl,Schrittfrequenz)
int Adresse,Schrittzahl,Schrittfrequenz;
{
int schritte_hibyte,schritte_lobyte;
if (mc_device_closed())
return;
if (mc_invalid_integer_range(Schrittfrequenz,1,256,-1) != 0)
return;
if (mc_invalid_integer_range(Adresse,32,39,-1) != 0)
return;

schritte_hibyte=Schrittzahl>>8;
schritte_lobyte=Schrittzahl-(schritte_hibyte*256);

sende[0]=1;
sende[1]=Adresse;
sende[2]=0;
sende[3]=schritte_lobyte;
sende[4]=schritte_hibyte;
sende[5]=Schrittfrequenz;
sende[6]=0;

mc_write_data(sende,7);
mc_read_data(antwort,3);
}


Es sind wohl 7 byte, die man dem Gerät schicken muss. Hab ich auch gemacht, nur passiert leider nichts. Davor kommt aber in der C-Datei die Öffnungsroutine, die wohl nur hieraus besteht:

if (bd <= 0)
{ CloseInstrDevs("mc");
bd = OpenDev ("", "mc");
if (bd <= 0) {
mc_err = 220;
return;


Die checke ich aber mangels genügender C-Kenntnisse nicht. Wenn ich dem Gerät zuerst ein Null-Byte und dann mc schicke, kommt zumindest keine Fehlermeldung bei LabVIEW. Die Steuerbefehle nimmt er aber trotzdem nicht an.


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  bsp_gpib.vi (Größe: 24,02 KB / Downloads: 179)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
GPIB Gerätetreiber aus älterer C-Datei erstellen - tobey - 14.06.2006 14:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler beim Erstellen einer Datei, durch VISA ausgelöst? Klausenwirt 5 6.442 14.03.2014 10:39
Letzter Beitrag: Klausenwirt
  Visa blockiert Gerätetreiber und umgekehrt T_T 2 3.334 14.02.2014 12:25
Letzter Beitrag: T_T
  Datei über GPIB Schnittstelle empfangen und speichern mrstrom 3 7.370 10.08.2011 13:24
Letzter Beitrag: mrstrom
  Gerätetreiber von 8.2 auf 8.6 Klauza 3 4.228 04.04.2011 17:13
Letzter Beitrag: Asche
  Versionskonflikt Gerätetreiber Stefan_ 2 2.975 20.01.2010 09:54
Letzter Beitrag: Stefan_
  Gerätetreiber runter speichern auf LV7.1.1 Cardinal1664 6 4.300 10.06.2009 07:17
Letzter Beitrag: Cardinal1664

Gehe zu: