INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

SubVIs und Datenfluss



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.01.2011, 09:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2011 09:52 von luke.)
Beitrag #4

luke Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Sep 2006

7
2006
kA


Deutschland
SubVIs und Datenfluss
Hallo zusammen,

darf ich hier noch einmal einhaken und eine kleine Verständnisfrage stellen?
Ich muss mich mit einem Messgerät herum schlagen, dass eine ziemlich lange Latenzzeit hat vom Kommando "messe jetzt" bis ein Messwert zurück gegeben wird. Da mir das mein ganzen Programm welches schon eingermaßen gut getimed arbeiten soll, habe ich ein davon unabhängiges VI erzeugt, welches das Messgerät ausliest und das Resultat alle 5 Sekunden in eine globale Variable legt. (getaktet mit dem Metronom). Dieses VI läuft nun fröhlich munter vor sich hin, da ich es einfach in meinem Hauptprogramm starten möchte (Dieses muss mit 0,1s Auflösung laufen). Jetzt habe ich das Problem, dass all dies auf einem Kern läuft und das obwohl das VI eigentlich immer nur Däumchen dreht diesen Kern restlos auslastet und das gesamte Programm fürchterlich hakt wenn es läuft. Darum würde ich gerne das SUB-VI so konigurieren, dass es Multicore läuft. Meine Frage: Führt dies zu Problemen bei meinem Datenübergabekonzept? Oder gibt es vielleicht ein noch clevereres Konzept?

Hier ist noch eine Abbildung meiner VI-Hierarchie.

Viele Grüße

Lukas


PS: Labview 2009 auf Corei5 mit HT, einige VIs in dieser Darstellung sind nicht gefunden worden. Das liegt aber daran, dass ich auf meinem Laborrechner kein Internet habe und das VI auf einer anderen Installation gescreenshottet habeSmile


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
SubVIs und Datenfluss - RomanT - 30.08.2010, 13:18
SubVIs und Datenfluss - schrotti - 30.08.2010, 13:26
SubVIs und Datenfluss - Matze - 30.08.2010, 13:35
SubVIs und Datenfluss - luke - 26.01.2011 09:51
SubVIs und Datenfluss - aptiva - 26.01.2011, 13:40
SubVIs und Datenfluss - RHeil - 26.01.2011, 15:56
SubVIs und Datenfluss - IchSelbst - 27.01.2011, 10:34
SubVIs und Datenfluss - luke - 31.01.2011, 16:56
SubVIs und Datenfluss - macmarvin - 31.01.2011, 20:06
SubVIs und Datenfluss - aptiva - 01.02.2011, 08:54
SubVIs und Datenfluss - luke - 01.02.2011, 09:46
SubVIs und Datenfluss - aptiva - 01.02.2011, 10:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenfluss zwischen VI und subVI lumaxo 7 6.689 07.04.2014 15:34
Letzter Beitrag: lumaxo
  Problem mit Datenfluss Sandisk 2 3.062 10.11.2011 10:37
Letzter Beitrag: Sandisk
  Datenfluss deicebear 7 7.756 27.08.2010 12:41
Letzter Beitrag: Falk
  Sub-VI Datenfluss funktioniert nicht VisionaryS 8 6.057 19.01.2009 15:34
Letzter Beitrag: VisionaryS
  datenfluss kontrolle sammy 4 4.500 01.11.2005 10:11
Letzter Beitrag: Buhrz

Gehe zu: