INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array leeren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.02.2011, 11:16
Beitrag #10

macmarvin Offline
CLA
***


Beiträge: 445
Registriert seit: Sep 2006

2014
2004
EN

81373
Deutschland
RE: Array leeren
(11.02.2011 21:43 )Lupin schrieb:  .... Wenn das FP-Objekt dann auch noch versteckt ist, sucht man lang, wenn plötzlich das Programm spinnt. Und bei einer Änderung der Cluster-Zusammensetzung muss ich das FP-Objekt mitanpassen (gilt für eine Konstante ebenso). Natürlich könnte man eine Typedef nehmen, aber das Array (und die enthaltenen Cluster) werden On-The-Fly zusammen gebaut und es gibt nirgends ein Frontpanel-Objekt dazu.


Also ich werde es am ehesten mit einer Case-Struktur mit "return default if unwired" machen, bei der immer der unwired Case aufgerufen wird. Das mit dem Diagramm disable würde mir noch besser gefallen, da dabei ja im kompilierten Code gar keine Fallunterscheidung gemacht werden muss, aber wenn es dabei dann andere Performanceeinbußen gibt, lieber doch nicht. Es ist zwar alles ein "workaround", aber das scheint mir der auf Anhieb am schnellsten zu erfassende zu sein.


Hart gesagt: Zu jedem Cluster gehört ein Typedef (Afaik gibt's da nur eine Ausnahme, Q'n'D Sortierungen)! Alles andere ist Gebastel.

Ob du Disable Struktur oder ist Case-struktur mit Konstante nimmst ist afaik egal. Da wird im Kompilat keine Fallunterscheidung gemacht, der Code im "ausgeschalteten" Teil wurde eh beim builden raus geschmissen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array leeren - Lupin - 08.02.2011, 17:41
RE: Array leeren - jg - 08.02.2011, 18:24
RE: Array leeren - Falk - 09.02.2011, 19:31
RE: Array leeren - Turbo - 08.02.2011, 18:26
RE: Array leeren - GerdW - 08.02.2011, 20:29
RE: Array leeren - Lucki - 09.02.2011, 07:17
RE: Array leeren - macmarvin - 09.02.2011, 09:07
RE: Array leeren - Lucki - 09.02.2011, 11:44
RE: Array leeren - Lupin - 11.02.2011, 21:43
RE: Array leeren - macmarvin - 14.02.2011 11:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Kein leeren sondern gar kein String in Array einfügen Philipp_O 3 3.664 25.08.2022 15:06
Letzter Beitrag: Kiesch
  Array leeren und erneut füllen TTT 2 4.367 24.05.2018 09:15
Letzter Beitrag: TTT
  XY Graph zurücksetzen bzw. leeren Ralfk84 2 3.772 06.10.2017 06:09
Letzter Beitrag: Ralfk84
  Listbox leeren tatnau 14 9.368 08.09.2015 14:31
Letzter Beitrag: GerdW
  Diagramm leeren Hasenfuss 1 3.429 11.04.2013 15:12
Letzter Beitrag: Kasi
  leeren Rahmen erstellen Hasenfuss 6 6.024 14.02.2013 09:39
Letzter Beitrag: alieninvader

Gehe zu: