INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

absolute Feuchte berechnen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.02.2011, 15:32
Beitrag #7

NWOmason Offline
Simultator
*****


Beiträge: 1.078
Registriert seit: Dec 2010

2012.SP1
2008
EN

93047
Deutschland
RE: absolute Feuchte berechnen
(23.02.2011 15:17 )malle schrieb:  Der truefall ist kein Problem. Doch bei dem Falsefall spuckt er mir eine Fehlermeldung aus : "Fehlende Tunnelzuordnung".
...
Und was ist eigentlich genau ein Tunnel?
...

Ein tunnel ist ein Ausgang einer Schleife/Case-Struktur usw. (Siehe Bild). Ein Tunnel muss natürlich für jeden Case einen Wert haben oder auf "Defaultwert verwenden, wenn nicht verbunden" gesetzt werden.

(23.02.2011 15:17 )malle schrieb:  ...
Nun ist die Frage wie bekomme ich das hin dass er bei nicht ausgewählten Buton einfach keine Kurve anzeigt?
...

Ich würde generell alle Daten in den Graph zeichen. Du kannst nämlich auch einstellen, ob ein Plot sichtbar ist oder nicht. Das geht auch zur Laufzeit. So kannst du über die Buttons bestimmen, welche und wie viele Plots angezeigt werden Smile

(23.02.2011 15:17 )malle schrieb:  Gibt es eine Möglichkeit Sequenzen automatisch zu verkleinern? Es ist alles schreklich unübersichtlich.
Ob ich einen Screenshotposten darf muss ich noch mit meinem chef abklären wenn ichs darf folgt er noch...

Den Inhalt der Sequenzen in Sub-Vis auslagern, vor allem bei ähnlichen Programmteilen (DB lesen, usw) Wink

Beste Grüße,
NWO


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen: Ich bin nicht verrückt,
die andere summt die Melodie von Tetris
.

NI schrieb:To use the abort button is like using a tree to stop a car!

(20.01.2012 11:02 )NWOmason schrieb:  Getting Started with NI LabVIEW Student Training
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/7466

Introduction to NI LabVIEW - Learn LabVIEW Basics
http://www.ni.com/gettingstarted/labviewbasics/

Top 5 der Empfehlungen für LabVIEW-Einsteiger
http://www.ni.com/newsletter/51735/de/
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
absolute Feuchte berechnen - malle - 22.02.2011, 11:13
RE: absolute Feuchte berechnen - Y-P - 22.02.2011, 14:44
RE: absolute Feuchte berechnen - GerdW - 22.02.2011, 15:16
RE: absolute Feuchte berechnen - malle - 23.02.2011, 15:17
RE: absolute Feuchte berechnen - NWOmason - 23.02.2011 15:32
RE: absolute Feuchte berechnen - malle - 23.02.2011, 15:47
RE: absolute Feuchte berechnen - Kiesch - 07.03.2011, 16:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CRC 16 berechnen Kiesch 3 3.157 29.07.2022 07:55
Letzter Beitrag: Kiesch
  Zeitstempel berechnen Hubert R. 6 6.254 06.07.2022 09:05
Letzter Beitrag: Hubert R.
Lightbulb Prüfsumme berechnen für String mit Sonderzeichen luna 3 4.020 22.03.2021 18:32
Letzter Beitrag: jg
Question MONATSverbrauch aus TAGES-String-Array berechnen Blondchen 1 4.278 19.02.2020 16:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Endzeit berechnen LZH 1 3.584 31.01.2018 13:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Dauer einer Schleife berechnen Marius89 3 6.072 31.10.2016 09:24
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: