INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Problem mit schneller (!) Messung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.03.2011, 12:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2011 13:23 von Lucki.)
Beitrag #16

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
RE: Problem mit schneller (!) Messung
(16.03.2011 11:37 )Achim schrieb:  Im gezeigten Beispiel wird das ganze kombiniert: Es werden ab dem Trigger N Messwerte mit S/s gelesen...und dann wird mit dem nächsten (und nächsten...und nächsten...) Trigger wieder genau das gleiche gemacht. D.h. es wird mit jedem Trigger ein endliches Paket von Messwerten erfasst! Du musst halt aufpassen, dass die Erfassung der X angeschlossenen Kanäle mit jeweils N Messwerten fertig ist, bis der nächste Triggerimpuls kommt! Das Problem ist ja, dass man für die N Werte eine Abtastrate angeben muss...und damit es sinnvoll für deine Anwendung ist, müsstest du VOR dem Start der Abtastung schon die Drehzahl (d.h. die Triggerfrequenz) kennen, damit jeder der N gelesenen Werte (näherungsweise) jeweils einem Impuls des "240er-Takts" entsprechen.

Das siehst Du falsch, hier wird nichts kombiniert, es handelt sich hier um kontinuierliche Messung in Reinkultur. (Beziehe mich auf das VI FINAL_Mess-test-kontinuierlich_VÖ).
Die kontinuierliche Messung wird nicht immer wieder gestartet, sondern nur ein einziges Mal durch eine fallende Flanke an PFI9. Die weiteren Impulse nach Start an diesem Pin werden ignoriert, solange der Task läuft. (Also hier heißt das: erst nach Stop und Neustart dieses VI würde wieder ein Startimpuls zur Kenntnis genommen)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem mit schneller (!) Messung - Lucki - 16.03.2011 12:04
Problem mit schneller (!) Messung - jg - 16.07.2010, 10:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQ-Assistant misst nicht schneller als 1 Hz. geo13 2 4.100 19.04.2013 14:03
Letzter Beitrag: geo13
  Vi Messung/Ausgabe schneller machen haipas 6 6.315 23.11.2010 09:03
Letzter Beitrag: haipas

Gehe zu: