INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Crio mit CAN modul



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.03.2011, 10:20
Beitrag #10

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
RE: Crio mit CAN modul
(21.03.2011 15:54 )gruenlein schrieb:  Wo fange ich an?

Mit dem Example-Finder: such dir die Beispiele raus in dem gezeigt wird, wie man mit deinen Karten arbeitet, da müsste es eig. für jedes Modul ein Beispiel geben. Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege gibt es auch ein Beispiel das die Umrechnung von Thermo-Spannungen in Temperaturen erklärt. Damit kannst du dann schon mal deine Messdaten-Erfassung programmieren.

Des weiteren wirst du vermutlich DMA-Transfer vom FPGA-VI zum Controller brauchen. Auch dafür gibt es Beispiele im Example Finder.

Auf Grundlage der o.g. Beispiele kannst du dir das FPGA-VI zusammen basteln, das die Messdaten erfasst und zum Controller schickt. Das ist dann schon mal die halbe Miete. Anschließend musst du dir halt überlegen, was mit den Daten auf dem Controller passieren soll: weitergehende Verarbeitung, oder z.B. einfach stumpf an einen PC-Host streamen? Keine Ahnung, was dir da so vorschwebt ...

Viele Grüße
CB

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Crio mit CAN modul - morten - 09.02.2011, 16:18
RE: Crio mit CAN modul - cb - 09.02.2011, 16:33
RE: Crio mit CAN modul - NachoMan - 15.02.2011, 17:05
RE: Crio mit CAN modul - cb - 15.02.2011, 18:06
RE: Crio mit CAN modul - NachoMan - 16.02.2011, 09:03
RE: Crio mit CAN modul - NachoMan - 16.02.2011, 14:13
RE: Crio mit CAN modul - cb - 16.02.2011, 19:58
RE: Crio mit CAN modul - NachoMan - 18.02.2011, 11:11
RE: Crio mit CAN modul - gruenlein - 21.03.2011, 15:54
RE: Crio mit CAN modul - cb - 22.03.2011 10:20
RE: Crio mit CAN modul - gruenlein - 22.03.2011, 14:57
RE: Crio mit CAN modul - gruenlein - 22.03.2011, 17:08
RE: Crio mit CAN modul - gruenlein - 01.04.2011, 14:11
RE: Crio mit CAN modul - cb - 01.04.2011, 21:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Anzahl Kanäle AI-Modul 9205 Stephan235 1 4.048 05.03.2019 13:01
Letzter Beitrag: jg
  CAN Modul ohne CANopen? ManuelH 2 5.819 25.10.2010 08:44
Letzter Beitrag: ManuelH
  Statusabfrage I/O-Modul MichaDu 0 4.071 14.07.2010 09:08
Letzter Beitrag: MichaDu
  Datenspeicherung auf Storage-Card-Modul NI 9802 Striefchen 1 5.083 01.04.2010 09:19
Letzter Beitrag: Striefchen
  Inbetriebnahme Can Modul NI 9853 CB1 8 10.401 25.03.2010 16:37
Letzter Beitrag: CB1
  Xilinx SPARTAN-3E XUP Driver mit FPGA Modul 8.6 R.B. 1 6.101 29.08.2008 21:24
Letzter Beitrag: thomas.sandrisser

Gehe zu: