|
RE: Entfernung messen
Ich wollte noch etwas Grundsätzliches loswerden:
Für mich hört sich die Aufgabe sehr nach einem Studiums-Projekt an.
Und da muss ich sagen: Wer hat sich das ausgedacht?
Ohne bzw. geringen LV-Kenntnissen wirst du gleich mit dem deutlich höheren Niveau der FPGA-Programmierung unter LabVIEW konfrontiert. Ohne Verständnis von LabVIEW und der Entwicklungsumgebung sollte man IMHO mit Realtime-Systemen und FPGA gar nicht anfangen. Das als Einstieg, das ist quasi so, als ob du gleich im ersten Jahr Latein das große Latinum ablegen sollst.
Ganz zu schweigen davon, dass du dich neben den zwecks Unerfahrenheit auftauchenden Programmierschwierigkeiten auch noch mit so hardwarenahen Sachen wie der Umsetzung eines I²C-Bus rumärgern darfst.
Ich denke, du hast nur eine Chance, wenn du dich zuerst mit den Grundlagen von LabVIEW vertraut machst. Also: Buch zulegen und durchackern.
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|