INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Datenübertragung VBAI - LabView



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.06.2011, 10:26
Beitrag #5

Rene_B Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: May 2011

2010
2011
DE



RE: Datenübertragung VBAI - LabView
Hallo,
wenn ich euch richtig verstanden habe, möchtet ihr die Daten (oder uach nur die Koordinaten) gefundener Objekte in LabView hinterlegen um dann dort mit den Daten weiter zu arbeiten?

Es geht eigentlich recht einfach, aber kostet viel Ausführungszeit, da die Schleifen im Vision Builder extrem langsam sind.

vi-Aufbau siehe Anhang (Array wächst mit jedem Objekt, das geht auch schöner, aber es soll erstmal einfach bleiben).

Dieses VI ruft ihr nun bspw. in der Visionbuilderschleife immer erneut auf. Das Array wächst und speichert die Elemente.

Nachteil:
Nur in diesem VI sind die Arrays gespeichert. Also müssen alle Berechnungen etc über dieses VI weiter gereicht werden. Sehr unschön, aber wenigstens kann man vernünftig mit den Daten arbeiten.
Das Arrayelement kann zu einer Fehlerhaften Anzeige der Rückgabewerte im Vision Builder customStep führen, allerdings stehen in den Variablen schon die richtigen Werte drin.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Datenübertragung VBAI - LabView - Rene_B - 27.06.2011 10:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VBAI User Interface Eigenschaftsknoten ROI erazor123 0 4.900 24.04.2015 13:10
Letzter Beitrag: erazor123
  Kann man im VBAI auf Werte des vorherigen Bildes zugreifen? Christian.Schmitt 4 8.072 11.03.2015 14:00
Letzter Beitrag: ostone
  Farbvergleich mit VBAI - machbar? ostone 2 5.788 11.03.2015 11:32
Letzter Beitrag: ostone
  USB CAM SNAP vs. Continuous Aquisition mit VBAI Lime 0 3.973 11.02.2011 16:01
Letzter Beitrag: Lime
  VBAI: falsche Werte bei 'Find Straight Edges' Christian.Schmitt 3 5.652 03.09.2006 07:39
Letzter Beitrag: melph

Gehe zu: