INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere I/U-Kennlinien in einem Graphen darstellen. (Mittelwert, Min, Max)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.06.2011, 14:18
Beitrag #3

Index
Unregistered


 







RE: Mehrere I/U-Kennlinien in einem Graphen darstellen. (Mittelwert, Min, Max)
Danke für die Antwort. Jedoch komme ich mit deiner Hilfe leider nicht weiter.

Ich habe ein 1D-Array wo die Spannungswerte drinstehen. Dieses soll nun zu einem 2D-Array hinzugefügt werden.
Bei jedem Aufruf des SubVIs immer eine Zeile unter den vorangegangenen Messwerten. Wenn dann zB. zehn
Messungen erfolgt sind soll aus dem 2D-Array der Mittelwert, Max und Min ermittelt werden und mit Hilfe von drei Kennlinien
dargestellt werden.

Ich habe im Moment das Problem das 2D-Array zu erstellen....Confused
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mehrere I/U-Kennlinien in einem Graphen darstellen. (Mittelwert, Min, Max) - Index - 28.06.2011 14:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  zwei Plots in einem X-Y Graphen mit zwei Achsen bachatero18 7 4.446 20.11.2019 15:06
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrere kleine Fenster in einem großen Fenster als Fensterfunktionen nutzen PTH 2 3.983 01.02.2018 11:16
Letzter Beitrag: PTH
  Mehrere Daten in Labview darstellen hanswurschd 4 5.510 18.04.2014 07:30
Letzter Beitrag: Lucki
  Mehrere Events mit einem Button durchführen! Semi94 9 6.468 17.01.2014 16:19
Letzter Beitrag: Semi94
  Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden Timo86 4 4.463 05.11.2013 15:00
Letzter Beitrag: Timo86
  f(x,y) in einem 3D Graphen labview2013 4 3.764 03.06.2013 17:26
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: