INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.06.2011, 14:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2011 08:37 von macoio.)
Beitrag #9

macoio Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 30
Registriert seit: Mar 2007

8.20
2007
kA

1156
Deutschland
RE: Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt
Kannst du das mit den Frequenzbändern nochmal kurz etwas genauer erläutern?
Beispiel:
Wir haben das Labview-Windowed-FFT-Beispiel genutzt und schauen uns im Anschluss den Inhalt des Block-memory an wo die Ergebnisse der FFT abgelegt werden.
Dabei steht immer nur im ersten Feld eine größere Zahl (in den anderen 0 oder eine vergleichsweise sehr kleine Zahl), unabhängig davon wie ich die Frequenz, Samplerate usw. wähle.
Ich hatte das ganze so verstanden:
Ich möchte z.B. Signale im Bereich von 0 bis 1600 Hz messen.
Deshalb wähle ich:
- als Samplerate 12500 Ticks was bei 40MHz-clock ja 3200 Hz entspricht
- Frequenzbänder im FFT-VI - 16 -> ich hätte erwartet dass dies bedeutet, dass der Frequenzbereich von 0 bis 1600Hz in 16 gleich große Frequenzbänder aufgeteilt wird (0-100Hz, 100-200 Hz usw.)
- Als Testfrequenz im Frequenzgenerator wähle ich verschiedene Werte zwischen 100 und 1600 Hz, das bedeutet Werte zwischen 0.0000025 und 0.00003 Perioden / Tick.

Dies führt aber nicht zum gewünschten Ergebnis.

Das gewählte Labview-beispiel (von mir ist nur die Ausgabeanzeige hinzugefügt) ist im Anhang nochmal angefügt.

Vielen Dank für deine Hilfe.


0 .vi  Windowed FFT (FPGA).vi (Größe: 318,8 KB / Downloads: 368)
, labview2009
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funktionsweise FPGA FFT punkt für punkt - macoio - 29.06.2011 14:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.530 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.308 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.

Gehe zu: