INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Stündliche Messdatenspeicherung in Excel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.07.2011, 13:06
Beitrag #4

Takuro Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 122
Registriert seit: May 2011

2010 SP1
2011
DE

31177
Deutschland
RE: Stündliche Messdatenspeicherung in Excel
Bei einer bestimmten Zeitspanne kann man prinzipiell eine While Schleife nehmen. Allerdings würde ich aufgrund des lange Zeitraums bei dir eher zu einem Vergleich von Zeitstempeln raten. Sprich du speicherst mit dem Messwert auch einen Zeitstempel.

Nun fragst du beim Messen immer wieder ab, ob zwischen diesem letzten Stempel und der aktuellen Zeit eine Stunde liegt. Wenn ja, dann speichern, wenn nein, nix tun.

Ich hoffe das hilft.

Grüße,

Takuro

Neu, aber motiviert. Nehme immer gern Verbesserungsvorschläge an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stündliche Messdatenspeicherung in Excel - Takuro - 11.07.2011 13:06

Gehe zu: