INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.07.2011, 08:40
Beitrag #5

Dimasq Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Jul 2011

9.0
2011
DE


Deutschland
RE: Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors
Ich denke mal das ist kein Problem mit den SMCI33, mit der ClosedLoop funktion kann ich ja auch einfach ein Gegenschlag einsetzen wo dann der Spiegel stehen bleibt .

Ein Spiegelgalvanometer kostet auch seine hunderte Euros .

Kann ich aber die Motoren mit den SMCI33 unterschiedlich steuern? Denke ja, 3 Ausgänge sind dafür vorgesehen wenn ich es richtig verstanden habe.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studienarbeit - Hardware für Steuerung eines Motors - Dimasq - 14.07.2011 08:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Steuerung eines Labornetzgeräts mit EA-UTA 12 toxicomanie 22 24.571 06.10.2015 20:24
Letzter Beitrag: rolfk
  Ansteuern eines E-Motors/Lineartriebs Flasher 10 15.968 28.04.2011 09:31
Letzter Beitrag: Flasher
  Steuerung des Festo Motors MTR-DCI FitzROY 1 6.264 10.04.2009 16:47
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: