INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

FPGA per invokenode starten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.07.2011, 08:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2011 09:31 von justCode.)
Beitrag #4

justCode Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Jul 2011

9/10
-
DE



RE: FPGA per invokenode starten
Also mein VI zum test des ganzen sieht genauso aus wie das oben (#2) gezeigte, und das funktioniert leider nicht.

Bezüglich der ewigen Schleife (#3):

Ja mein FPGA VI lauft dauernd, da es Motorenausgänge und Digitale INputs dauernd verarbeitet. Aber es startet wirklich nicht.
Wie gesagt es bleibt bei der Invoke node "Run" einfach unendlich hängen.


Ähm ich hätte da noch ne Idee,

Ist mit dem boolschen Wert "Wait until done" beim Invoke node "Run", das gesamte VI oder nur das starten des VI's gemeint?
Wenn damit natürlich gemeint ist, das es wartet bis das VI "durchgerechnet" wurde, ist mir auch logisch warum er da hängen bleibt wenn es ne endlos While drinnen hat.

Blink

Wie mir scheint ist das so, wenn ich das ganze ohne das UNtil Wait mache, kommt danach auch der Fehler "Already running". HMPF das hätte mir ja auch auffallen können Ahrg1

Trotzdem Vielen Dank für den Denkanstoss, stand ich mir mal wieder selber im weg :-)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FPGA per invokenode starten - justCode - 23.07.2011, 14:28
RE: FPGA per invokenode starten - jg - 23.07.2011, 19:54
RE: FPGA per invokenode starten - cb - 24.07.2011, 13:41
RE: FPGA per invokenode starten - justCode - 25.07.2011 08:59
RE: FPGA per invokenode starten - eb - 18.08.2011, 12:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sind Referenzen auf FPGA-Variablen in FPGA vi möglich? Felix777 2 8.665 26.10.2015 20:41
Letzter Beitrag: Felix777
  FPGA-Referenz öffnen: FPGA-VI nicht kompiliert LauraP. 9 14.543 17.03.2015 16:58
Letzter Beitrag: LauraP.
  FPGA Compile Server in mehreren Instanzen starten ? ro.hau 2 4.896 17.02.2009 15:08
Letzter Beitrag: ro.hau

Gehe zu: